O
Foto: Green Finance

OeKB > ESG Data Hub: Rund 60 % der Austro-Banken nutzen Plattform

Die Finanzbranche ist ein wesentlicher Akteur, um die Nachhaltigkeits- und Klimaziele der EU zu erreichen. Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) hat in Zusammenarbeit mit österreichischen Kreditinstituten eine zentrale Online-Plattform entwickelt. Mittlerweile sind rund 60 % des heimischen Bankensektors auf dem im August 2022 lancierten OeKB > ESG Data Hub registriert ...
>>>
R
Bild: Thomas Digruber, Michael Höllerer © Roland Rudolph

Raiffeisen EnergieSparTag 2024: Kosten senken, Werte steigern

"Kosten senken, Werte steigern": Beim Raiffeisen EnergieSparTag am 26. Jänner 2024 in Niederösterreich und Wien standen kostenlose Informations- und Beratungsangebote zu den Themen Sanierung, Förderung, Wohnfinanzierung und Energieeffizienz im Mittelpunkt. ...
>>>
Bild: Michael Höllerer, Stephan Pernkopf © Roland Rudolph

Raiffeisen EnergieSparTag in NÖ und Wien am 26. Jänner 2024

Raiffeisen NÖ-Wien rückt in Niederösterreich in Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur (eNu) beim diesjährigen EnergieSparTag die Themen Sanierung, Umbau und Energieeffizienz von Wohnimmobilien in den Mittelpunkt. Dazu gibt es auch heuer wieder kostenlose Informations- und Beratungsangebote in den niederösterreichischen Raiffeisenbanken ...
>>>
U
Bild: UMWELT JOURNAL E-Paper 5/2023, Cover

UMWELT JOURNAL 5/2023

UMWELT JOURNAL Nr. 5/2023 mit den Themen: COVER: Green Finance für Privatanleger - Themen: Green Finance Alliance, ESG- versus Impact Investing, Raiffeisen Wien - grüne Produktpalette, Finanzrealität von Frauen ; Bibliothek: Green Finance Unterrichtsmaterial; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
Bild: UMWELT JOURNAL E-Paper 5/2023, Cover quer

UMWELT JOURNAL 5/2023 ist erschienen

UMWELT JOURNAL Nr. 5/2023 mit den Themen: COVER: Green Finance für Privatanleger - Themen: Green Finance Alliance, ESG- versus Impact Investing, Raiffeisen Wien - grüne Produktpalette, Finanzrealität von Frauen ; Bibliothek: Green Finance Unterrichtsmaterial; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.