Schlagwort: PV
D

Die Top 10 Trends für FusionSolar 2025
Huawei Digital Power präsentierte die Top 10 Trends für den Launch von FusionSolar 2025 mit dem Thema „Integrierte Innovation für eine intelligente Zukunft - Beschleunigung der Entwicklung von PV zur Hauptenergiequelle". Steven Zhou, Präsident der Produktlinie Smart PV & ESS, Huawei Digital Power, veröffentlichte die Top 10 Trends für FusionSolar 2025 ...
>>>
>>>
F

Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2024
Die diesjährige „Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung“ - eine Kooperationsveranstaltung zwischen der österreichischen Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) - erwies sich erneut als wegweisendes Event für die innovative Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich. ...
>>>
>>>
M

Mit Rumba Verkehr, Schadstoffe und Umweltfolgen vermeiden
Nachhaltiges Bauen wird mit Taxonomie und Umweltschutzvorgaben von der Kür zur Pflicht. Demnächst startet der Lehrgang „Greenskills: Nachhaltiges Bauen“. Die Leiterin, die spezialisierte Architektin Constance ...
>>>
>>>
P

Püspök nimmt Nickelsdorf II in Betrieb
Nach der Inbetriebnahme von Nickelsdorf I im Jahr 2024 wurde nun auch das Photovoltaik-Projekt Nickelsdorf II fertiggestellt. Die Anlage in der burgenländischen Gemeinde Nickelsdorf hat eine Leistung von 68 MWp, erstreckt sich über 53 Hektar und wird künftig heimischen Strom für Unternehmen sowie rund 23.000 Haushalte liefern ...
>>>
>>>

Photovoltaik: PV-Dashboard zeigt Ausbau
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr über alle Bundesländer hinweg 2,6 Gigawattpeak an PV-Leistung zugebaut. Ein aktueller Bundesländervergleich zeigt ...
>>>
>>>

power solution eröffnet Lager für sofort verfügbare PV-Module
power solution ist ein renommierter Anbieter für die Planung, die Errichtung und den Betrieb von PV-Anlagen. Mit einem über 3.000 m² großen Lager für PV-Paneele in Wien garantiert power solution seinen Kund/-innen nun höchste Qualität und vor allem schnelle und flexible Lieferfähigkeit ...
>>>
>>>
W

Windkraft-Verdreifachung in NÖ braucht Verfahrensvereinfachung
Aus der Energiekrise lernen und andere Wege gehen, heißt auch, Mobilität anders zu denken, neue Mobilitätskonzepte anzuwenden. Die Obfrau der Niederösterreichischen Grünen und deren Spitzenkandidatin bei der kommenden Landtagswahl, Helga Krismer (Foto), ist Vizebürgermeisterin der bekannten Kurstadt Baden. Dort ist man so einen neuen Weg gegangen, erzählt sie im Gespräch mit dem Umwelt-Journal. Interview von Mag. Manfred Kainz ...
>>>
>>>