B
Bild: Geothermie © Wien Energie, Johannes Zinner

Bohrbeginn der ersten Tiefengeothermie-Anlage Wiens

Ein wichtiger Meilenstein für die erste Tiefengeothermie-Anlage Wiens ist erreicht: OMV und Wien Energie haben mit dem Gemeinschaftsunternehmen deeep die erforderlichen Genehmigungsverfahren abgeschlossen und starten mit der Bohrplatzeinrichtung.  ...
>>>
C
Bild: Go Green Gas © Micah Hallahan

CEGH GreenGas Platform expandiert nach Deutschland

CEGH (Central European Gas Hub AG) und Landwärme kooperieren auf dem deutschen Biomethanmarkt. Mit Unterstützung des deutschen Biomethanhändlers Landwärme wurde die CEGH GreenGas Platform mit dem deutschen Biomethanregister DENA verbunden und bietet den Handel und die Vermarktung von Biomethanzertifikaten deutschen Ursprungs an. Diese Integration wurde von Landwärme nachdrücklich unterstützt und wird eine effizientere und transparentere Vermarktung und den Handel von grünen Gasen und Zertifikaten in Deutschland ermöglichen. ...
>>>
G
Foto: Umweltrecht

Gazprom stoppt Gaslieferungen an OMV

Die OMV Marketing und Trading hat über eine Urgent Market Message informiert, dass ab 16. Novemer 2024 die Lieferungen der Gazprom Export an OMV Marketing und Trading eingestellt werden. Diese umfassen ca 178 GWh pro Tag ...
>>>
Foto: Windräder

Größter Gasfund seit 40 Jahren entspricht nur 30 Windrädern

Heute hat die OMV ihren größten Gasfund seit 40 Jahren bekanntgegeben. Dass dieser Fund gar nicht so groß ist, zeigt eine einfache Rechnung: Wird dieses Erdgas in Gasthermen verheizt, entspricht dies der Energiemenge, die bei Nutzung von Wärmepumpen von lediglich 30 Windrädern erzeugt wird. Allein 2022 sind mehr Windräder in Niederösterreich errichtet worden. „Wir sollten das Erdgas dort belassen wo es ist, damit die Klimakrise nicht komplett außer Kontrolle gerät“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fordert die OMV auf, in erneuerbare und nicht in fossile Energie zu investieren. ...
>>>
K
Foto: UMWELT JOURNAL Logo

Klimaaktivist:innen protestieren bei OMV-Hauptversammlung

Mehrere Aktivist:innen von Greenpeace, Jugendrat, System Change, not Climate Change und Attac protestierten heute früh vor der OMV-Hauptversammlung. Einigen Aktivist:innen gelang es zudem, die Versammlung mit Zwischenrufen und Bannern zu unterbrechen. Mit der Aktion prangern sie die Missstände in der Energieversorgung an. Greenpeace protestiert gegen weitere Investitionen der OMV in fossiles und klimaschädliches Gas. Der Jugendrat kritisiert die Krisengewinne der OMV, Attac fordert eine sozial- und klimagerechte Energieversorgung. ...
>>>
O
Foto: Gas

OMV: Schadenersatz gegen Gazprom Export

Österreichs Energiekonzern OMV hat einen Schiedsspruch unter den Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC) erreicht, der sich auf die unregelmäßigen Lieferungen von Gazprom Export sowie die gänzliche Einstellung im September 2022 in Deutschland bezieht. ...
>>>
W
Foto: Schwarzes Meer © Bild von Ирина Ткач auf Pixabay

Wissenschaft fordert Absage von Gasbohrungen im Schwarzen Meer

In einem offenen Brief fordern die Umweltschutzorganisation Greenpeace und 76 Wissenschaftler:innen die OMV und ihren größten Anteilseigner die ÖBAG (Österreichische Beteiligungs AG) auf, das Mega-Gasprojekt Neptun Deep im Schwarzen Meer abzusagen. Die Unterzeichnenden warnen, dass die Erschließung neuer Gasvorkommen nicht mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens vereinbar ist. ...
>>>
Foto: Präsentation der Pläne für die 1. Tiefengeothermie-Anlage Wiens - V.l.n.r.: Karl Gruber (Geschäftsführer Wien Energie), Peter Hanke (Stadtrat), Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung) © Wien Energie / Christian Hofer

Wien Energie und OMV kooperieren bei Tiefengeothermie in Wien

Wien Energie und OMV bündeln ihre Kompetenzen und planen, künftig gemeinsam die Tiefengeothermie im Großraum Wien zu erschließen, zu entwickeln und zu nutzen. Dafür werden die beiden Unternehmen ein Joint Venture gründen. Schon bisher haben Wien Energie und OMV bei der Erkundung, Planung und Messung des geothermischen Potenzials des östlichen Wiener Beckens zusammengearbeitet und konnten hier etwa im Rahmen des Forschungsprojekts „GeoTief Wien“ umfassende Daten und Erkenntnisse sammeln. ...
>>>
Ö
Foto: Gasherd

Österreich: Gasversorgung und Preise stabil

Die Gazprom Export hat - wie von OMV Marketing und Trading angekündigt - heute, 16. November 2024 ab 6 Uhr Früh die Gaslieferungen nach Österreich an die OMV Marketing und Trading eingestellt. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.