Schlagwort: Ökostrom
C

Contargo ist auf Ökostrom umgestiegen
Ab sofort beziehen alle deutschen Terminalstandorte des Container-Hinterlandlogistik-Netzwerks Contargo Ökostrom. Mit diesem Schritt in Richtung Dekarbonisierung sollen beispielsweise E-Lkw, Hybrid-Reachstacker und Krane weitestgehend klimaneutral betrieben werden können ...
>>>
>>>
P

PSI Logistics baut Angebote für Green Logistics aus
Mit einem umfangreichen Angebot an Application Management Services hosted die PSI Logistics GmbH die Cloud-Lösungen ihrer Kunden in einem eigenen Rechenzentrum in Frankfurt. Zum Jahresbeginn wurde der Betrieb des Rechenzentrums mit der Zertifizierung des TÜV SÜD nun auf 100 Prozent Ökostrom aus Erneuerbaren Energien umgestellt ...
>>>
>>>
Q

Querbauten könnten 1200 Gigawattstunden Ökostrom produzieren
Rund 71.000 Querbauwerke gibt es in Österreichs Flüssen. Der Querbauwerke-Atlas zeigt: 1.269 dieser Querbauten lassen sich einfach und rasch zur Kleinwasserkraftnutzung umbauen. 1.200 Gigawattstunden Ökostrom könnten so rasch umweltfreundlich erzeugt werden. ...
>>>
>>>
R

Rechtskonform Strom laden mit 1. Juni
Mit der seit 1. Juni 2023 geltenden neuen Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen über ‚Eichvorschriften für elektrische Tarifgeräte zur Messung von elektrischer Energie in Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge‘ hat der Gesetzgeber in Österreich nun eine Rechtslage geschaffen, unter welchen Voraussetzungen an Ladestationen im Land nach kWh verrechnet werden darf. ...
>>>
>>>
W

Wien Energie erweitert Ökostrom-Portfolio
Wien Energie treibt den Ausbau erneuerbarer Stromerzeugung mit der Kraft von Sonne, Wind und Wasser weiter voran. Mit mehr als 480 Anlagen ist Wien Energie der größte Photovoltaikbetreiber Österreichs. ...
>>>
>>>

Wien Energie startet Verkauf für Bürger*innen-Solarkraftwerk
Heute startet Wien Energie mit dem Verkauf der Sonnenpakete für das Bürger*innen-Solarkraftwerk in Zillingdorf (Niederösterreich). Das Solarkraftwerk besteht aus 12.500 Modulen und wird jährlich über neun Millionen Kilowattstunden Ökostrom produzieren - das entspricht umgerechnet dem jährlichen Strombedarf von rund 2600 österreichischen Durchschnittshaushalten. Interessierte können bis zu fünf Sonnenpakete erwerben ...
>>>
>>>

Wien Energie nimmt Wasserkraftwerk Pusterwaldbach in Betrieb
Ökostrom aus der Region für die Region: Wien Energie hat am Freitag nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit das neue Kleinwasserkraftwerk in Pusterwald (Steiermark, Bezirk Murtal) in Betrieb genommen. Die Anlage produziert pro Jahr umgerechnet so viel Strom, wie 3.300 Haushalte verbrauchen ...
>>>
>>>

Wien Energie mit gemischtem Ergebnis für 2022
Der Umsatz der Wien Energie GmbH verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 5,9 Milliarden Euro. Der Materialaufwand, großteils die Erdgas-Beschaffungskosten für den Betrieb der Kraftwerke, lag bei über 4,7 Milliarden Euro. Das Jahresergebnis des größten regionalen Energieversorgers liegt für das abgelaufene Geschäftsjahr bei 386 Millionen Euro ...
>>>
>>>