A
Bild: Bus © Image by Freedommail from Pixabay

ASFINAG: Neuer eigener Mauttarif für Busse ab 1. Jänner 2025

Laut Bundestraßen-Mautgesetz wird es ab 1. Jänner 2025 erstmals für Busse einen eigenen und somit niedrigeren Mauttarif geben. Bei der Einpreisung der CO₂-Emissionen, die seit 2024 Teil des gesamten Go-Mauttarifs ist, reduzieren sich die Kosten für Busse um 25 Prozent im Gegensatz zu den anderen Fahrzeugen in dieser Kategorie ...
>>>
Foto: LKW

AK zum Bundesstraßenmaut-Gesetz: neue Lkw-Maut nicht klimafit

Am 11. Oktober 2023 soll der Verkehrsausschuss im österreichischen Nationalrat Änderungen zum Bundesstraßenmautgesetz im Eilverfahren beschließen. Diese sind notwendig, weil die EU den Straßenschwerverkehr auf Autobahnen klimapolitisch auf neue Beine stellen will. Erstmals können Mitgliedsstaaten beim Lkw-Verkehr Maßnahmen gegen CO2 und Verkehrswachstum setzen. Bestürzt zeigt sich jedoch die Arbeiterkammer (AK) über die Umsetzung dieser Möglichkeiten durch die Bundesregierung ...
>>>
G
Foto: Green Gantry © Kapsch TrafficCom

Green Gantry für nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Die von Kapsch TrafficCom entwickelte Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus. Nun wurde die "Green Gantry" auf einer Teststrecke in Teesdorf (NÖ) in Betrieb genommen. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.