A
Foto: Starkstromleitung

APG investiert 9 Mrd. Euro in die Energiewende Österreichs

Als zentraler Akteur der Energiewirtschaft ebnet Austrian Power Grid (APG) mit seiner Strominfrastruktur den Weg für die versorgungssichere Energiewende Österreichs. Dies ist die Voraussetzung, um die Klima- und Energieziele des Landes zu erreichen. Diese sind klar festgelegt: Bis 2030 soll der gesamte Stromverbrauch Österreichs von rund 80 TWh aus erneuerbaren Energien stammen bzw. die gesamte erneuerbare, installierte Leistung von rund 36.000 MW managebar sein. Bis 2040 gilt es Österreich klimaneutral zu machen. ...
>>>
G
Foto: Gas

Gas-Transit durch Ukraine möglich, solange Leitung nicht beschädigt ist

Bezugnehmend auf Meldungen, wonach der ukrainische Energiekonzern Naftagas angekündigt hätte ab 2025 kein russisches Gas mehr Richtung Westen durchzuleiten, geht die E-Control nach wie vor davon aus, dass solange die Transportleitungen nicht beschädigt sind, Transitflüsse grundsätzlich weiter durchgeführt werden können. Es gibt klare Vorgaben im EU-Recht, wonach freie Transportkapazitäten von Fernleitungsnetzbetreibern transparent und nicht-diskriminierend angeboten werden müssen. ...
>>>
I
Foto: Trinkwasser

Im Westen Wiens entsteht eine neue Trinkwasser-Transportleitung

Die Stadt Wien setzt die Strategie „Wiener Wasser 2050“ zur Sicherung der Wasserversorgung konsequent um. „Wien wächst und der Wasserbedarf der Bevölkerung wird in den kommenden Jahrzehnten weiter ansteigen. Daher erweitern wir Wasserbehälter und bauen das Rohrnetz stark aus. Das betrifft vor allem Wassertransportleitungen ...
>>>
S
Bild: Austrian Power Grid - Salzburgleitung © APG, Lukas Pilz

Schrittweise Inbetriebnahme Salzburgleitung

Die neue kapazitätsstarke Salzburgleitung mit einem Investitionsvolumen von rund einer Milliarde Euro ist elementar für eine sichere und nachhaltige Stromversorgung in Österreich und Salzburg. Nach entsprechenden Testläufen in den Umspannwerken wurde nun das erste von zwei 380-kV-Systemen zwischen den Umspannwerken Kaprun und Pongau (St. Johann im Pongau) erfolgreich in Betrieb genommen ...
>>>
Foto: Starkstromleitung

Spatenstich für 380-kV-Deutschlandleitung erfolgt

Die Deutschlandleitung ist ein gemeinsames Projekt der beiden Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid AG (APG) und der TenneT TSO GmbH (TenneT). Am 9. März erfolgte auf deutscher Seite der Spatenstich für den grenzüberschreitenden Bauabschnitt ...
>>>