B
Bild: Peter Zehetner, Andreas Schenk - Batteriespeicher-Park Hart © KWG

Batteriespeicher-Park stärkt regionale Energieversorgung

Der Energieversorger KWG präsentiert mit dem neuen Speicher-Park bei seinem Wasserkraftwerk in Hart (Gemeinde Rüstorf/OÖ) eine zukunftsweisende Lösung für die Energieversorgung in der Region. Durch die Kombination modernster Speichertechnologie und bewährter Wasserkraft treibt KWG die regionale Energiewende voran ...
>>>
E
Foto: Smart Meter

Energie-Gemeinschafts-Aktion: Energie sparen und Prämie sichern

Die Energiewende geht uns alle an. Und wir alle werden unseren Teil dazu beitragen müssen, um unseren Planeten Erde zu erhalten. Daher ruft die KWG mit MEGA eine neue Mission von Energie-Gemeinschaften ins Leben. ...
>>>
K
Bild: KWG Energielabor © KWG

KWG startet Energielabor in Oberösterreich

KWG hat vor kurzem das erste Energielabor in Oberösterreich in Betrieb genommen. Mit einer Kombination aus Photovoltaik und modernster Batteriespeichertechnologie setzt KWG einen wichtigen Schritt zur Erprobung neuer Energietechnologien und die Einbindung der Bevölkerung in die regionale Energiewende.  ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.