Schlagwort: Klimakonferenz
C

COP29: Weltklimakonferenzen werden Emissionsanstieg nicht stoppen
Unbeeindruckt von der 29. Weltklimakonferenz in Baku steigen die Treibhausgasemissionen kontinuierlich an. Der Weltklimarat meldete vor wenigen Tagen, dass die Emissionen seit 2012 um 8 Prozent angestiegen sind und mit 57,1 Gigatonnen CO2 ein Rekordhoch (siehe Abb 1) erreicht haben. Der CO2-Gehalt der Atmosphäre ist seit 1990 (354 ppm) um 20% auf 422 ppm gestiegen. Die EU hat ihre Emissionen von 2012 bis 2022 zwar um 16 Prozent reduziert, ihr Anteil an den Weltemissionen beträgt nach jüngsten Berechnungen allerdings nur noch 6 Prozent. ...
>>>
>>>

COP29: Die wirtschaftliche Bedeutung der Klimakonferenz
Am kommenden Montag beginnt die nächste Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan. „Gerade in geopolitisch herausfordernden Zeiten soll der ‚Paris-Spirit‘ Hoffnung geben, dass wir gemeinsam Lösungen finden ...
>>>
>>>
N

NIM Award 2024 für zwei AIT-Expertinnen
Internationale Auszeichnung für zwei Forscherinnen des AIT Austrian Institute of Technology: Tara Esterl und Sophie Knöttner wurden bei den „Mission Innovation Net-Zero Industries Awards 2024“ als Gewinnerinnen in den Kategorien „Beste Innovatorin“ und „Junge Talente“ ausgezeichnet ...
>>>
>>>
P

Papst fordert in neuem Schreiben rasche Schritte gegen Klimakrise
Papst Franziskus hat zu zügigen und umfassenden Maßnahmen gegen die Erderwärmung aufgerufen. In einem "Apostolischen Mahnschreiben" fordert der Papst von Regierungen, Unternehmen und jedem Einzelnen, rasch die notwendigen Schritte zu ergreifen, um eine Ausweitung der Klimakatastrophe zu verhindern. ...
>>>
>>>