Schlagwort: Klagenfurt
I

InvestCEC: Kreislaufwirtschaftliche Innovationen gestalten
InvestCEC, ein Projekt, das von der Europäischen Kommission finanziert wird, ruft visionäre Start-ups und Unternehmer dazu auf, Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in Europa voranzutreiben. Das Horizon Europe-Projekt InvestCEC, das 2022 gestartet wurde, wird ein replizierbares Modell für die Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprojekten in Städten und Regionen entwickeln. Diese Initiative bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen (hauptsächlich Versorgungsunternehmen), politischen Entscheidungsträgern, Risikokapitalgebern und Finanzierungsexperten ...
>>>
>>>
O

Oesterreichs Energie zeichnet junge Techniker aus
Bereits zum 16. Mal wurden gestern Abend exzellente Abschlussarbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet. Die Preise werden heuer im Rahmen der Elektrotechniktagung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) in Klagenfurt verliehen. Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft auch die E-Wirtschaft - bis zu 2.000 Fachkräfte fehlen in der Branche. ...
>>>
>>>
Ö

Österreichs größte Städte deutlich stärker versiegelt als gedacht
Die 15 größten Städte Österreichs sind deutlich stärker versiegelt als gedacht, wie aus einer neuen WWF-Analyse hervorgeht. Laut einer aktuellen Auswertung von Satellitendaten liegt die dort versiegelte Fläche derzeit bei rund 37.000 Hektar und damit um fast 35 Prozent höher als auf Basis der bisherigen Methodik angenommen. Negativer Spitzenreiter in der Gruppe der untersuchten 15 größten Städte ist St. Pölten mit einer versiegelten Fläche von 308 Quadratmetern pro Kopf - gefolgt von Wiener Neustadt, Villach, Wels und Klagenfurt. ...
>>>
>>>