E
IIG Innsbrucker Immobiliengesellschaft © DieFotografen

Erste Erneuerbare Energiegemeinschaft in Innsbruck

In einem richtungsweisenden Pilotprojekt setzt die Stadt Innsbruck gemeinsam mit der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) und dem Verein EEG KW Light auf die Förderung regionaler und nachhaltiger Energie. In Igls entsteht die erste Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) der Stadt ...
>>>
L
Bild: Flughafen Innsbruck © Bild von 12019 auf Pixabay

Luftverschmutzung durch Kerosinverbrennung

Im Februar 2023 wurden direkt über der Stadt Innsbruck allein aus Charter- und Linienflügen mit den Flugzeugen von Boeing, Airbus und Embraer 495 Tonnen Kerosin verbrannt. Die Emissionen der Flugzeuge werden im sogenannten LTO Zyklus (Landing and Take Off) dargestellt. ...
>>>
P
Foto: Uschi Schwarzl, und Peter Umundum, © Österreichische Post AG

Post startet grüne Zustellung in Innsbruck

Die Österreichische Post hat vor einem Jahr die emissionsfreie Zustellung in Innsbruck angekündigt, jetzt ist die Umsetzung erfolgt. Ab sofort sind in Tirols Landeshauptstadt 145 E-Fahrzeuge der Post unterwegs. Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen werden damit auf der letzten Meile emissionsfrei zugestellt ...
>>>
Foto: Uschi Schwarzl, und Peter Umundum, © Österreichische Post AG

Post setzt Startschuss für emissionsfreie Zustellung in Innsbruck

Die Österreichische Post hat bereits über 3.000 E-Fahrzeuge in Betrieb und will bis 2030 landesweit vollständig CO2-frei zustellen. Einen ersten großen Schritt setzt die Post nun in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck um, wo sie ihre Zustellflotte noch heuer vollständig auf E-Mobilität umstellen wird. ...
>>>
Ö
Bild: Bodenverbrauch in Österreich, WWF © Christian Lendl

Österreichs größte Städte deutlich stärker versiegelt als gedacht

Die 15 größten Städte Österreichs sind deutlich stärker versiegelt als gedacht, wie aus einer neuen WWF-Analyse hervorgeht. Laut einer aktuellen Auswertung von Satellitendaten liegt die dort versiegelte Fläche derzeit bei rund 37.000 Hektar und damit um fast 35 Prozent höher als auf Basis der bisherigen Methodik angenommen. Negativer Spitzenreiter in der Gruppe der untersuchten 15 größten Städte ist St. Pölten mit einer versiegelten Fläche von 308 Quadratmetern pro Kopf - gefolgt von Wiener Neustadt, Villach, Wels und Klagenfurt. ...
>>>
Bild: Peter Umundum, Paula Lopez Sanchez, Elisabeth Antmann, Matthias Gärtner, Florian Tursky © Österreichische Post AG

Österreichische Post startet mit grüner Zustellung in Innsbruck

Ab sofort sind in Innsbruck 145 E-Fahrzeuge der Post unterwegs. Pakete, Briefe, Printmedien und Werbesendungen werden damit auf der letzten Meile emissionsfrei zugestellt. Für den Betrieb der E-Fahrzeuge wird Grünstrom aus Österreich genutzt. ...
>>>
Foto: ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2023 © dualpixel / Martin Seifried

ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2023

Am 24. und 25. Mai findet der Kongress der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) in Innsbruck statt. Es werden mehr als 1.200 Gäste für den Kongress und die Fachmesse erwartet, die sich über aktuelle technische und wirtschaftliche Herausforderungen sowie innovative, zukunftsorientierte Lösungsansätze in der Gas- und Trinkwasserversorgung austauschen. Das Vortragsprogramm wird von einer umfangreichen Fachmesse mit mehr als 70 Ausstellerfirmen begleitet. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.