Schlagwort: Green Hydrogen
C

CEGH ermöglicht Handel von grünem Wasserstoff
Die Central European Gas Hub (CEGH) mit Sitz in Wien, Österreich, ermöglicht den Handel mit grünem Wasserstoff über ihre CEGH GreenGas Plattform. Die Plattform erlaubt den Kauf und Verkauf von grünem Wasserstoff in europäischen Ländern und benachbarten Staaten - Schweiz, Norwegen, Türkei, Vereinigtes Königreich und Ukraine ...
>>>
>>>

Connecting Green Hydrogen Europe 2023 findet in Madrid statt
Die 2. jährliche Connecting Green Hydrogen Europe (CGHE2023) 2023 – Advancing Towards Europe's Green Hydrogen Roadmap – findet am 5. und 6. Juli 2023 im Riu Plaza España Madrid statt ...
>>>
>>>
G

Grüner Wasserstoff kann bis zu 85 Gigatonnen CO2 einsparen
Am Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist der Einsatz von grünem Wasserstoff unumgänglich. Laut einer aktuellen Deloitte Analyse hat der Markt enormes Potenzial: Er wird bis 2050 auf über 600 Millionen Tonnen Handelsvolumen wachsen und hat ein potenzielles Umsatzvolumen von 1,4 Billionen US-Dollar. Um die Vorteile der grünen Technologie künftig nutzen zu können, gilt es aber jetzt die Weichen zu stellen – auch in Europa ...
>>>
>>>
I

Infener plant 20-MW-Hub für grünen Wasserstoff in Gengenbach
Infener und die Stadt Gengenbach haben die Planungen für einen 20-Megawatt-Hub (MW) bekannt gegeben. Der Hub soll jährlich bis zu 2.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und den Ortenaukreis dezentral, wirtschaftlich und klimaneutral mit Energie versorgen. Infener produziert grünen Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser in netzdienlichen H2-Hubs, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden ...
>>>
>>>
M

Meilenstein für Megawatt Grün-Wasserstoffprojekt
Die AustriaEnergy setzt ihren Expansionskurs in Chile konsequent fort. Neben der Netzeinspeisung konzentriert sich das Unternehmen auf die Produktion von grünem Wasserstoff, der ausschließlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. ...
>>>
>>>
P

Produktion von H2 und festem Kohlenstoff ohne CO2-Emissionen gestartet
In der Modellregion für 100% grüne Energieversorgung, dem RAG Energy Valley in der Krift bei Kremsmünster (OÖ), wird im Beisein von Bundesminister Magnus Brunner, Sektionschef Jürgen Schneider des BMK und des oö. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb genommen. ...
>>>
>>>
S

Steiermark unter den EU-Top-3 bei grünem Wasserstoff
Der EU Green Deal hat, wie prognostiziert, zu einer hohen Dynamik und Konzentration für industrielle, netzdienliche und mobile Anwendungen von Wasserstoff am Weg zur Klimaneutralität geführt. Das unterstreicht auch das aktuelle Update der H2 Research Map Austria. ...
>>>
>>>
V

VERBUND und Masdar unterzeichnen MoU zu grünem Wasserstoff
Masdar, eines der weltweit am schnellsten wachsenden Unternehmen im Bereich saubere Energie, und VERBUND, Österreichs führendes Energie-Unternehmen und einer der größten Wasserkrafterzeuger in Europa, unterzeichneten eine Absichtserklärung, um gemeinsam die Produktion von grünem Wasserstoff für den mitteleuropäischen Markt zu erproben. ...
>>>
>>>