Schlagwort: global
G

Google feiert 25 Jahre Jubiläum
Das Umwelt Journal hat im neuen Gewand eine größere Reichweite und bietet Kunden mehr Produkte an als davor. Mit den Partnern der neuen Mediengruppe eröffnen sich zudem spannende cross-mediale Möglichkeiten. Sehen Sie sich dazu die neuen Mediadaten für 2020 an. ...
>>>
>>>
K

Klimawandel als Herausforderung, Technologie als Teil der Lösung
Epson befragte für sein diesjähriges Klimabarometer rund 30.000 Menschen aus 39 Ländern. Damit wird das Barometer bereits zum dritten Mal in Folge umgesetzt. Ein besonderes Augenmerk legt die Studie in diesem Jahr jedoch auf die "Generation COP" - die Generation, die seit der ersten Klimakonferenz im Jahr 1995 geboren wurde und die mit den zunehmenden Folgen des Klimawandels groß geworden ist. Die aktuelle Studie zeigt: Der Klimawandel wird von den Befragten über alle Generationen und Ländergrenzen hinweg als das zentrale globale Problem genannt. ...
>>>
>>>
O

Overshoot Day in Österreich bereits am 7. April 2024
Der Earth Overshoot Day ist der Tag, an dem die Ressourcen, die eigentlich bis Ende des Jahres reichen sollten, weltweit bereits aufgebraucht sind. Je verschwenderischer ein Land mit den Ressourcen umgeht, desto früher im Jahr ist der nationale Overshoot Day erreicht – in Österreich ist das heuer bereits am 7. April der Fall. ...
>>>
>>>
P

Papst fordert in neuem Schreiben rasche Schritte gegen Klimakrise
Papst Franziskus hat zu zügigen und umfassenden Maßnahmen gegen die Erderwärmung aufgerufen. In einem "Apostolischen Mahnschreiben" fordert der Papst von Regierungen, Unternehmen und jedem Einzelnen, rasch die notwendigen Schritte zu ergreifen, um eine Ausweitung der Klimakatastrophe zu verhindern. ...
>>>
>>>
R

Roland Berger: So können die 1000 größten Treibhausgasemittenten dekarbonisiert werden
Die 1000 weltweit emissionsintensivsten Industrieanlagen gehören 406 Unternehmen und stoßen zusammen jährlich rund 8 Gigatonnen Kohlendioxid (Gt CO2) aus. Würden diese Anlagen vollständig dekarbonisiert, wäre bereits rund ein Drittel der Emissionsminderung realisiert, die bis 2030 nötig ist, um das Pariser Klimaziel von maximal 1,5 Grad Temperaturanstieg zu erreichen. ...
>>>
>>>