2
Foto: Heizung

2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile

2022 ist das Jahr der Trendwende – erstmals wurden in Österreich mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile. Die Wärmewende ist voll im Gange! Ihre nachhaltige Umsetzung ist eine Herkulesaufgabe und für ihr Gelingen ist es unerlässlich, dass alle Stakeholder und Verantwortlichen kooperieren und konstruktiv an einem Strang ziehen. ...
>>>
I
Bild: Weiz, Weizberg © C. Stadler, Bwag

In Weiz entsteht ein Net-Zero-Industry-Valley

Die oststeirische Region WEIZplus mit 41 Gemeinden, 120.000 Einwohnern und ca. 5.000 Betrieben plant zukünftig fossilen Energieträgern Lebewohl zu sagen und damit ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. Das Ziel der Region ist, die vorhandenen eigenen Energieressourcen zu aktivieren ...
>>>
J
Foto: Energieeffizienz © Bild von Colin Behrens auf Pixabay

Jetzt mitvoten: Klima-Start-ups warten auf Ihre Stimme

Die Energiekrise ist auch in Österreich in aller Munde. Denn Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe sind der größte Treiber des Klimawandels. Die aktuelle Ausgabe der "Weltnachrichten", des Magazins der Austrian Development Agency (ADA), zeigt auf, dass eine rasche Umstellung auf erneuerbare Energien unausweichlich ist – und was es zu beachten gilt, damit insbesondere Länder des Globalen Südens von dieser Wende profitieren ...
>>>
K
Bild: BECCS © Österreichischer Biomasseverband

Klimaneutral alleine reicht nicht mehr

Inwieweit BECCS, also die Abscheidung und Speicherung von biogenem CO2 aus Rauchgasen der energetischen Nutzung von Biomasse, eine Option für Österreich sein kann, damit befasst sich eine Fachtagung des Österreichischen Biomasse-Verbandes am 29. Mai in der Wiener Urania ...
>>>
Foto: Bohrinsel © Bild von Joe auf Pixabay

Klimagipfel: Fossile Abkehr wurde besiegelt

Die Allianz für Klimagerechtigkeit, eine Plattform von 27 zivilgesellschaftlichen Organisationen in Österreich, begrüßt den entscheidenden Appell zum Ende der fossilen Energie auf der COP28. Sie zeigt sich aber auch besorgt über die gefährlichen Scheinlösungen, welche ebenfalls Eingang in den Beschluss gefunden haben. Die Ziele für notwendige Anpassungsmaßnahmen bleiben zahnlos. ...
>>>
P
Bild: Kunststoff © Playmobil

Playmobil weltweit erster großer Spielwarenhersteller mit pflanzenbasiertem Kunststoff

Playmobil hat mit Jahresbeginn 2024 die Produktion aller Artikel im Kleinkindportfolio von klassischen, fossilbasierten auf pflanzenbasierte Materialien umgestellt. Gleichzeitig bekommt das Kleinkindsortiment einen neuen Namen und einen neuen Look ...
>>>
Foto: Martin Popilka, Gründer und CEO P1 Fuels © P1 Fuels

P1 Fuels setzt Wachstumskurs fort und startet neue Finanzierungsrunde

P1 Performance Fuels, einer der führenden Hersteller von 100 Prozent fossilfreien Kraftstoffen für Ottomotoren, plant den Ausbau der Produktion, um zukünftig Autohersteller für die Erstbetankung der Neuwagen (First Fill Fuels) und Unternehmen mit Carpools beliefern zu können. Auch die Belieferung erster Tankstellen ist in Vorbereitung. Um die Produktion zu skalieren, baut P1 Fuels eine Demonstrationsanlage in Deutschland, die 2024 eröffnet wird, eine industrielle Produktionsanlage ist für 2029 geplant. ...
>>>
Ö
Foto: Biogas © KBVÖ

Österreich muss sich endlich aus seiner Abhängigkeit von fossilem Gas lösen

Laut einem aktuellen Bericht hat der Anteil an russischem Erdgas an der österreichischen Gasversorgung mittlerweile einen Rekordwert von 90% erreicht. Eine so hohe Abhängigkeit von einer Lieferquelle, noch dazu angesichts des Krieges und der aktuellen politischen Spannungen, ist ein massives Risiko für die Versorgungssicherheit. Ein wichtiger Teil der Lösung zur schrittweisen Beendigung dieser Abhängigkeit: mehr erneuerbare Gase aus österreichischer Produktion. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.