F
Foto: Reden wir über Geld © FMA Info No. 29-2023

FMA-Publikation „Reden wir über Geld“: Geld nachhaltig anlegen

Ende Juni 2023 betrug der Wert der weltweit nach Nachhaltigkeitskriterien veranlagten Finanzprodukte rund 2,8 Bio. US-Dollar; drei von vier derartigen Investmentfonds und 84 % des Fondsvolumen werden von europäischen Anbietern verwaltet. Die neue Ausgabe der FMA-Publikationsreihe „Reden wir über Geld!“ erklärt, welche Nachhaltigkeitskriterien verwendet werden, was welche Einstufung eines Fonds bedeutet, wo Anleger relevante Informationen finden und wozu Finanzdienstleister beim Anbieten nachhaltiger Produkte verpflichtet sind ...
>>>
L
Bild: Risiko © Image by WOKANDAPIX from Pixabay

Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat die öffentliche Konsultation zu ihrem grundlegend überarbeiteten, sektorübergreifenden Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken gestartet. Konsultation bis 15. Jänner 2025 ...
>>>
N
Build: Green Finance

Neue Regeln gegen Etikettenschwindel bei nachhaltigen Investmentfonds

Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) legt großen Wert darauf, dass Anleger:innen an den Finanzmärkten reiner Wein eingeschenkt wird und nicht in Marketing und Vertrieb Behauptungen aufgestellt werden, denen die Produkte in der Realität nicht standhalten ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.