Schlagwort: FGW
E

Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) – Reparatur schon jetzt notwendig
Vehemente Kritik hagelt es seitens mehrerer Experten zum vorgelegten Entwurf des Ernerbare-Gas-Gesetzes EGG. Derzeit wird intensiv daran gearbeitet, das Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) noch vor Ende der laufenden Legislaturperiode zu verabschieden. Doch der aktuelle Entwurf birgt gravierende Risiken, die sowohl die Energiewirtschaft als auch private Haushalte und Unternehmen schwer belasten werden. Die prognostizierten Mehrkosten in Milliardenhöhe bis 2030 würden unweigerlich an die Verbraucher weitergereicht. Eine solche finanzielle Belastung der Allgemeinheit ist schlichtweg unzumutbar. ...
>>>
>>>
N

Neuerungen bei der Verrechnung der CO2-Abgabe
Ab 1. Jänner 2025 geht die Pflicht zur Zahlung und Weiterverrechnung der CO2-Abgabe vom Gas-Netzbetreiber auf den Gas-Versorger über. Für Kundinnen und Kunden ändert sich dadurch grundsätzlich nichts. Das Nationale Emissionszertifikatehandelsgesetz (NEHG 2022) sieht seit seinem Inkrafttreten im Herbst 2022 eine innerstaatliche „CO2-Bepreisung“ vor. ...
>>>
>>>

Neuer Lehrberuf „Fernwärmetechnik“
Im Herbst 2024 ging der erste Jahrgang des neuen Lehrberufs Fernwärmetechnik an den Start. In Niederösterreich werden die ersten Lehrlinge zu Fernwärme-Fachkräften ausgebildet. Ab Herbst 2025 kommt der neue Lehrberuf nach Wien. Da schreiben auch die Wiener Netze vier Lehrstellen aus ...
>>>
>>>
V

Vermeidbare Steuererhöhung führt zu steigenden Gaspreisen
Das Auslaufen der reduzierten Erdgasabgabe in Österreich, die Gasnetzbetreiber ihren Kunden weiterverrechnen und die sich somit auf der Netzrechnung findet, wird ab Jänner 2025 zu einer Verteuerung von Gas beitragen ...
>>>
>>>