A
Foto: E-XPO 5020 © Messezentrum Salzburg GmbH, Francisco Gomes, Unsplash

Automesse Salzburg 2024 – Marktplatz der Mobilität

Rund 40 Marken und 180 Fahrzeuge lassen die Vorfreude auf die diesjährige Automesse Salzburg steigen und die Herzen in allen Altersgruppen höherschlagen. Vom 15. bis 17. März 2024 wird das Messezentrum Salzburg wieder zum Schauplatz für faszinierende Innovationen und automobile Highlights. Die Messe präsentiert nicht nur die neuesten Modelle, sondern auch exklusive Vorschauen auf Fahrzeuge, die noch vor ihrer Markteinführung bewundert und hautnah erlebt werden können ...
>>>
E
Bild: Windenergie © Bild von Markus Distelrath auf Pixabay

E-XPO 5020 Salzburg – Energie & Effizienz

Vom 15. bis 17. März 2024 findet im Messezentrum Salzburg die Energiemesse E-XPO 5020 statt. Die E-XPO 5020 ist der zentrale Anlaufpunkt für alle, die sich für das Thema Energie in all seinen Facetten interessieren. Von der Produktion und Speicherung bis hin zur Ladeinfrastruktur sowie Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogrammen und Beratungsdienstleistungen deckt die Messe ein breites Spektrum ab. ...
>>>
Foto: E-XPO 5020 © Messezentrum Salzburg GmbH, Francisco Gomes, Unsplash

E-XPO 5020 – E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit

Der Blick im Messezentrum Salzburg ist bereits in die Zukunft gerichtet und die Zeichen stehen auf Umdenken. Mit dem neuen Messeformat E-XPO 5020 möchte man die Energiewende gemeinsam meistern und aufzeigen, dass Nachhaltigkeit auch im Alltag einen Platz hat. Die Messe findet zeitgleich mit der Automesse Salzburg von 24. bis 26. März 2023 im Messezentrum Salzburg statt ...
>>>
G
Bild: Messe Düsseldorf © Messe Düsseldorf, Ansgar van Treeck

GRIDexpo 2025: neue Fachmesse für intelligente Stromnetze

Mit der GRIDexpo - Internationale Fachmesse für intelligente Stromnetze will die Messe Düsseldorf GmbH erstmals in Deutschland eine übergreifende Plattform für Technologien rund um die Stromnetze der Zukunft anbieten. Die GRIDexpo findet erstmals vom 28. bis 30. Oktober 2025 auf dem Messegelände Düsseldorf statt ...
>>>
K
Bild: KEY 2025 - Peraboni, Astolfi, Previati © IEG

KEY-The Energy Transformation EXPO steht kurz vor dem Start

Auf mehr als 90.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und in 20 Hallen präsentieren sich mehr als 1.000 Aussteller auf der KEY-The Energy Transition Expo, der Veranstaltung der Italian Exhibition Group zum Thema Energiewende und -effizienz. Sie findet vom 5. bis 7. März im Rimini Expo Centre in Italien statt und ist ein Maßstab in Europa, Afrika und dem Mittelmeerraum ...
>>>
Bild: KEY 2025 - Peraboni, Astolfi, Previati © IEG

KEY – The Energy Transition EXPO is about to start

From 5th to 7th March 2025, at Italian Exhibition Group's Rimini Expo Centre, about 35% international exhibitor brands and over 250 top buyers and delegations from 48 countries expected. The event consolidates its role as a key international player thanks to the support of the Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation and the Italian Trade Agency, collaboration with over 40 foreign associations and a worldwide network of agents. ...
>>>
Bild: KEY ENERGY 2025 © IEG, Italian Exhibition Group

Key Energy 2025

KEY - The Energy Transition Expo, IEG´s (Italian Exhibition Group) energy transition and efficiency event of reference in Europe, Africa and the Mediterranean basin, is scheduled to take place from 5th to 7th March at Rimini Expo Centre ...
>>>
R
Foto: Renexpo Interhydro 2023 © Philipp Habring

Renexpo Interhydro – Fachmesse für Wasserkraft

Am 30. und 31. März 2023 wird das Messezentrum Salzburg mit der Renexpo Interhydro zum Branchentreffpunkt der Wasserkraft. Die Fachmesse bietet an zwei Tagen ein volles Programm für unterschiedlichste Zielgruppen, die aktiv oder passiv mit der Energiegewinnung aus Wasser in Berührung kommen. ...
>>>
Foto: Renexpo Interhydro 2023, Aussteller © Messezentrum Salzburg, Habring

Renexpo Interhydro – Hohes Besucherinteresse bei der Fachmesse für Wasserkraft

Vergangenes Wochenende war das Messezentrum Salzburg mit der Renexpo Interhydro bereits zum 13. Mal internationaler Treffpunkt der Wasserkraft. Rund 1.200 Fachbesucher nutzten am 30. und 31. März die Gelegenheit einer zentralen Informationsquelle des sauberen Energieträgers ...
>>>
Foto: RENEXPO Interhydro 2021, Messezentrum Salzburg

RENEXPO INTERHYDRO – Volle (Wasser)Kraft voraus!

Europas größte Fachmesse für Wasserkraft überzeugt am 25. und 26. November mit prall gefüllten Programmspeichern und einer internationalen Ausstellerschaft im Messezentrum Salzburg. Branchenkenner und Fachexperten schätzen sie als Plattform für Wissenstransfer auf europäischer Ebene. Das Netzwerken schafft Potenzial gemeinsame Kräfte zu bündeln, um die Energiegewinnung aus Wasserkraft weiter zu stärken und auszubauen. Durch das Zusammentreffen von Betreibern, Planern, Projektentwicklern, Kommunen und Energieversorgern wird unter dem Dach der Renexpo Interhydro quasi ein flächendeckendes umweltfreundliches Energienetz geschaffen, das Mitspieler aus allen Ressorts zusammen bringt! ...
>>>
U
Bild: UMWELT JOURNAL 1/2025 Cover

UMWELT JOURNAL 1/2025

UMWELT JOURNAL Nr. 1/2025 mit den Themen: COVER: 30 Jahre für die Umwelt - Themen: Messen & Veranstaltungen 2025 - KEY 2025, E-world, EPCON Energiekongress, WEBUILD Energiesparmesse, Windkraft Kärnten, Buch: Grundlagen des Umweltmanagements; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
Ö
Foto: ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2023 © dualpixel / Martin Seifried

ÖVGW-Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2023

Am 24. und 25. Mai findet der Kongress der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) in Innsbruck statt. Es werden mehr als 1.200 Gäste für den Kongress und die Fachmesse erwartet, die sich über aktuelle technische und wirtschaftliche Herausforderungen sowie innovative, zukunftsorientierte Lösungsansätze in der Gas- und Trinkwasserversorgung austauschen. Das Vortragsprogramm wird von einer umfangreichen Fachmesse mit mehr als 70 Ausstellerfirmen begleitet. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.