F
Foto: Staatspreisgewinner 2022: FH Campus Wien © Anna Rauchenberger

FH Campus Wien gewinnt Staatspreis Unternehmensqualität 2022

Die Fachhochschule Campus Wien ist Staatspreis-Gewinnerin und Siegerin in der Kategorie Non Profit Organisationen im Staatspreis Unternehmensqualität 2022. Als vorerst erste und einzige Hochschule in Europa sicherte sich die FH Campus Wien im EFQM-Assessment zur Bewerbung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2022 neben der Nominierung auch die höchste erreichbare Auszeichnung „Recognised for Excellence 7 Star“ ...
>>>
I
Foto: Artenschutz, Biodiversität

Internationaler Impuls aus Österreich zur Biodiversitätsforschung

Biodiversität, oder biologische Vielfalt, beschreibt die Vielzahl an Leben in allen seinen Formen, von genetischer Vielfalt innerhalb einer Art über die Vielfalt der Arten selbst bis hin zu den unterschiedlichen Ökosystemen auf unserem Planeten. ...
>>>
N
Bild: Nachhaltigkeit © FH Kufstein Tirol

Nachhaltigkeit als gemeinsames Ziel österreichischer Hochschulen

Die aktive Förderung von Nachhaltigkeit in der Bildung stand im Mittelpunkt der Tiroler Hochschulkonferenz mit ihren acht Hochschulen. Die Kufsteiner Fachhochschule nimmt dabei eine wegweisende Rolle ein. Der Fokus in Bezug auf Umweltschutz und die UN-Nachhaltigkeitsziele liegt in den Bereichen Lehre und Forschung, Studierende und Mitarbeiter:innen, Veranstaltungen sowie Gebäudebetrieb und Infrastruktur ...
>>>
Foto: Neuer FH-Lehrgang Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus © FH Joanneum, Wasserfaller

Neuer FH-Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus“

Die FH JOANNEUM bietet ab Herbst 2023 den im deutschsprachigen Raum einmaligen Akademischen Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus“ erstmals an. Der Lehrgang, der heute in Graz vorgestellt wurde, bietet professionellen Kommunikatorinnen und Kommunikatoren die Gelegenheit, ihre Klima- und Nachhaltigkeitskompetenzen berufsbegleitend einem Upgrade auf akademischem Niveau zu unterziehen ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.