Schlagwort: Erneuerbare
8

“Nutzung von österreichischen erneuerbaren Ressourcen ist Gebot der Stunde!”
In einem offenen Brief an die Österreichische Regierung urgieren der Biomasse-Verband, der Kompost & Biogas Verband sowie zahlreiche Unternehmen des Sektors die Finalisierung des Erneuerbaren Wärme Gesetzes und des Erneuerbaren Gase Gesetzes. Nachhaltige, heimische Investitionen in die Energiezukunft Österreichs seien auch ohne russisches Erdgas möglich. ...
>>>
>>>
A

Accelerator Programm „greenstart“: Klimarelevante Business-Ideen gesucht!
Auch in der achten Runde der Start-up Initiative „greenstart“ sucht der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium (BMK) wieder mutige Start-ups oder Personen, die ihre innovative und klimarelevante Business-Idee weiterentwickeln wollen. Eine Einreichung ist online noch bis zum 8. März (12:00 Uhr) in folgenden Einreichkategorien möglich: Klimawandelanpassung, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität und Landwirtschaft / Bioökonomie. Interessierte können außerdem am 7. Februar an einem Ideen- und Info-Workshop teilnehmen ...
>>>
>>>
K

Kaputtsparen der Energiewende schadet Wirtschaftsstandort
Vor einem „kurzsichtigen Kaputtsparen der Energiewende“ warnt der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) im Zusammenhang mit Details zum Budgetfahrplan von FPÖ und ÖVP. Die angekündigten Sparmaßnahmen torpedieren die Bereitstellung leistbarer Energie und die Förderung der Energieunabhängigkeit Österreichs, mit drastischen Konsequenzen für Haushalte und Unternehmen ...
>>>
>>>
N

Neues EAG-Portal erleichtert Start ins Förderjahr 2024
Am Montag, den 15.4.2024, startet in Österreich der erste EAG Fördercall in diesem Jahr für Investitionszuschüsse auf große Photovoltaikanlagen ab 35 kWp Spitzenleistung bzw. unternehmerische Anlagen. Die Förderung richtet sich vor allem an Betriebe, für Private ersetzt der Nullsteuersatz die Förderung. Ab 17 Uhr können Sie wie gewohnt Ihr Ticket ziehen und sich Ihren Platz in der Reihenfolge der Vergabe der Förderungen sichern. ...
>>>
>>>
„

„ESG nicht zu verbessern ist existenzgefährdend“
Es sind zwei Themen, die quer durch die Wirtschaft in aller Munde sind und in der Praxis ineinander greifen: der Weg zum Klimaziel „Zero Emission“ und die Entwicklung der Energiemärkte. Beide Themen standen im Fokus der exklusiven Vortrags- und Diskussionsveranstaltung "Ein energi(e)scher Abend" in der Wiener Veranstaltungslocation kwartier15 ...
>>>
>>>