E
Foto: Energiepreis

Erstmals seit längerem steigen Energiepreise für Haushalte

Die Energiepreise für Haushalte sind im November 2024 mit einem Zuwachs von 0,1 % erstmals seit September 2023 wieder leicht gestiegen. Im Vergleich zum November 2023 verzeichneten die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt jedoch einen deutlichen Rückgang von 14,7 %, im Oktober lag dieser Wert noch bei 16,6 %. ...
>>>
Foto: Energiepreis

Energiepreise für Haushalte fallen im Oktober weiter

Die Energiepreise für Haushalte haben im Oktober 2024 mit einem Minus von 1,8 % abermals einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Im Jahresvergleich sanken die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt um 16,6 %. Besonders stark war der Preisrückgang bei Erdgas, Heizöl und Holzpellets ...
>>>
Foto: Energiepreis

Energiepreise im Februar: leichte Entspannung, aber noch keine Entwarnung

Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) sank im Februar 2023 gegenüber dem Vormonat Jänner um 1,4 %. Damit wirkten die Preise für Haushaltsenergie im Monatsvergleich leicht dämpfend, blieben aber auf sehr hohem Niveau ...
>>>
H
Foto: Energiepreis

Haushaltsenergiepreise steigen im Dezember erneut

Die Energiepreise für Haushalte sind im Dezember 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,5 % gestiegen - das ist das zweite Mal in Folge seit September 2023. Im Jahresvergleich sind die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt jedoch um 12,1 % gesunken ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.