E
ESG ist auch im Real Estate ein Muss

ESG ist auch im Real Estate ein Muss

Die Energiekrise als „Inkubator" und strenge Richtlinien zwingen dazu, dass sich - auch - alle Player im Real Estate mit ESG-Fragen befassen. Interview von Mag. Manfred Kainz ...
>>>
Foto: Senat der Wirtschaft, Hans Harrer © Manfred Kainz

Energiekrise: Energischer Aufruf des Senats der Wirtschaft an Politik und Medien

"Mit der Strompreisbremse hat die österreichische Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, mit denen bei einer nicht unbeträchtlichen Anzahl der Haushalte im übertriebenen Maß unter die Arme gegriffen wird. Jeglicher Anreiz zum Stromsparen ist bei diesen damit verloren. Das Energiesparen als wichtigste Maßnahme fällt völlig unter den Tisch." So lautet die aktuelle Kritik des "Senats der Wirtschaft", der größten unabhängigen & freiwilligen Unternehmerorganisation Österreichs ...
>>>
V
Foto: Energiepreis

Verlängerung des Energiekrisenbeitrags passiert Bundesrat

Grünes Licht gaben die österreichischen Bundesräte in ihrer heutigen Plenarsitzung für eine Verlängerung der Energiekrisenbeiträge für Energieunternehmen. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.