Schlagwort: Deutschland

Brantner fokussiert sich auf Kernmärkte Österreich und CEE
>>>

Buch mit größter Sprengkraft: „Das ewige Licht“ zum Thema Neutrinovoltaik
>>>

Beckhoff weiterhin voll in Betrieb
>>>

Bayern will Technologieführer bei Wasserstoff werden
>>>

Berlin ebnet Weg für Ausbau der Erneuerbaren Energien
>>>

Biobasierte Wertschöpfung im Alpen- und Donauraum
>>>

Contargo ist auf Ökostrom umgestiegen
>>>

CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt weiter stark an
>>>

Coronavirus befällt Automobilindustrie
Auto-Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer sagt der deutschen Autoindustrie einen deutlichen Einbruch vorher. Es drohe der Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen durch die Corona-Krise. Aktuell stehen in ganz Europa, den USA, in Indien und auch in Teilen Südamerikas die Autowerke still. Wann sie wieder anlaufen, lässt sich aktuell nur schwer abschätzen. Erste Zulieferer beantragen bereits Staatshilfe. Die großen Autohersteller wollen aber - bis auf Kurzarbeitergeld - aktuell keine milliardenschweren Stützen vom Staat annehmen.
...>>>

Corona-Pandemie führt zu Rezession
Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen - das sagen die Wirtschaftsweisen in Deutschland in einem aktuellen Sondergutachten. Eine Rezession sei unvermeidbar. Abseits des Gutachtens gilt dies auch für nahezu alle anderen Staaten weltweit.
...>>>

Deutschland: Neue Richtlinie zur Lagerung von Gefahrstoffen
>>>

Deutschland nimmt Kohlekraftwerk in Betrieb!
>>>
Die MHLC Europe 2020 bewegt Ihre Zukunft!
>>>

Deutschland ist drittgrößter E-Auto-Markt
>>>

EU-Kommission klagt Deutschland wegen Mängeln bei Habitat-Richtlinie
>>>

EnBW testet induktives Laden von E-Bussen während der Fahrt
>>>

Erste Waschmittelflasche aus 100 % Hamburger Rezyklat
>>>

EnBW und SMATRICS geben in Österreich gemeinsam Gas
>>>

EnBW verspricht 10.000 Schnellladepunkte für Elektroautos
>>>

Energy Efficiency Award 2020: dena startet neue Wettbewerbsrunde
>>>

Flottweg Werk 2 kurz vor dem Start
>>>

Fraunhofer: So gelingt der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft
>>>

Fraunhofer Institut will das Recycling revolutionieren
>>>

Hager Group und AUDI AG forschen an bidirektionaler Ladetechnik
>>>

Hausarbeit ist ein Stromfresser
>>>

Hannover Messe doch erst 2021
Eine weitere Messeabsage: Die Hannover Messe findet nun doch nicht später im Jahr statt, sondern wird für 2020 komplett abgesagt. „Angesichts der dynamischen Entwicklung rund um Covid-19 und der umfassenden Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens kann die HANNOVER MESSE in diesem Jahr nicht stattfinden“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG.
...>>>

Hannover Messe wird in den Juli verlegt
Die Deutsche Messe verschiebt aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus) die HANNOVER MESSE, ursprünglich geplant vom 20. bis 24. April 2020, auf einen neuen Termin: 13. bis 17. Juli 2020.
...>>>

IFAT 2020 fällt aus – nächste Ausgabe erst im Jahr 2022
Die Umweltleitmesse IFAT in München wurde für dieses Jahr komplett abgesagt. Eine Umfrage unter Ausstellern habe ein klares Meinungsbild der Branche ergeben, sodass dieser Schritt unabwendbar wurde, so Veranstalterin Messe München. Die nächste IFAT findet nun vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 in München statt.
...>>>

IFAT 2020 auf September verschoben
Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) in Europa und auf Basis der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Bayerischen Staatsregierung hat die Messe München die Umwelt-Leitmesse IFAT 2020 verschoben. Die IFAT 2020 wird nun vom 7. bis 11. September 2020 stattfinden.
...>>>

Investitionen in die Energieeffizienz sinken
>>>

KWG investiert in die Zukunft
>>>

LogiMAT wurde behördlich abgesagt
Das zuständige Ordnungsamt Leinfelden-Echterdingen hat auf dringende Empfehlung des zuständigen Gesundheitsamtes des Landkreises Esslingen dem Messeveranstalter die Absage der LogiMAT 2020 angeordnet.
...>>>

Lithium-Ionen-Technologie von Jungheinrich
>>>

Mitsubishi Power liefert erste Festoxid-Brennstoffzelle nach Europa
>>>

Mülltonnen aus der Sicht und kein Gestank mehr in der Nase
>>>

Mehr Sicherheit für das Stromnetz
>>>

Nestro qualifiziert sich für Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen
>>>

Optimierter Strombezug und Energieeinsatz an Logistikstandorten
>>>

PepsiCo verschärft eigene Klimaziele
>>>

PSI Logistics baut Angebote für Green Logistics aus
>>>
Plattformökonomie – Logistik wird zur Schlüsselbranche
>>>

Röchling Automotive bringt nachhaltigen Biokunststoff auf den Markt
>>>

REC Group: Global Solar Outlook 2020
>>>

Sport Group recycelt zukünftig Kunstrasen
>>>

Schaeffler Gruppe tritt Netzwerk Clean Intralogistics Net (CIN) bei
>>>

Schwieriger Kohleausstieg in Deutschland
>>>

Studie: Kein Einsatz von E-Fuels im Pkw-Bereich
>>>

Thyssengas und PSI untersuchen Szenarien zur Wasserstoffeinspeisung ins Gastransportnetz
>>>

UMWELT JOURNAL Mediadaten 2021
>>>

Umwelttechnik als Unterrichtsfach
Das berufliche Gymnasium der Gewerblich-technischen Schulen (GTS) der Stadt Offenbach bietet ab dem Schuljahr 2020/21 den Schwerpunkt Umwelttechnik an.
...>>>

WSW-Wasserstoffbusse auf Erfolgsspur
>>>

Weitere Messeabsagen
Die Angst vor dem Coronavirus hat zu weiteren Messeabsagen geführt. Derzeit finden wohl keinerlei Veranstaltungen statt. Das Zeitfenster der abgesagten Messen reicht derzeit schon bis in den gesamten Mai hinein.
...>>>

Österreichs Wirtschaft leidet sehr
>>>