Schlagwort: Bevölkerung
1

144 Mio. Euro für die Wasserinfrastruktur
Die Versorgung der Bevölkerung mit erstklassigem Trinkwasser, die Entsorgung der Abwässer und der Schutz vor Hochwasser sind wichtige Aufgaben der öffentlichen Verwaltung. Heute fand die Kommissionssitzung Wasserwirtschaft statt, bei der 1.185 Projekte genehmigt wurden. ...
>>>
>>>
B

Bevölkerung fordert politische Maßnahmen gegen Klimakrise
Wie denkt Österreich über die Klimakrise? Aufschluss gibt die „Klima-Umfrage 2024“, die heute von der Umweltinitiative MUTTER ERDE gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace und dem Marktforschungsinstitut INTEGRAL vorgestellt wurde ...
>>>
>>>
D

Die Welt ist erschöpft: Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht
Am 2. August ist die Menge natürlicher Ressourcen verbraucht, die unser Planet im gesamten Jahr regenerieren kann. Um an diesem Tag ein Zeichen zu setzen, wurde vor dem Volkskundemuseum in Wien eine Fahne gehisst, die Menschen darauf aufmerksam machen soll, dass wir ab sofort auf geborgten Ressourcen leben ...
>>>
>>>
G

Größten Klimasünder sind die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung
Das oberste Einkommenszehntel verursachte 2019 um ein knappes Drittel mehr Emissionen als noch vor 30 Jahren. Emissionen eingespart hat ausschließlich die untere Einkommenshälfte. Damit verursachen die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung mehr Emissionen als die gesamte ärmere Hälfte zusammen. Das zeigt eine Auswertung internationaler Emissionsdaten durch das Momentum Institut ...
>>>
>>>
K

Klimabonus – Etikettenschwindel ohne Lenkungseffekt
In die Kritik des Österreichischen Städtebundes am Klimabonus von Mitte August 2024 stimmt anlässlich der aktuellen Auszahlungsphase der Wissenschafter Robert Kalasek vom Institut für Raumplanung an der TU Wien, Forschungsbereich Stadt- und Regionalforschung ein. ...
>>>
>>>
S

Sechs von neun Belastungsgrenzen der Erde überschritten
Ein internationales Forschungsteam hat den Zustand der Erde analysiert – und vergleicht unseren Planeten mit einem Patienten, dem es alles andere als gut geht. Die Ausbeutung des Planeten Erde durch den Menschen erzeugt immer größere Risiken. Einer Studie zufolge sind sechs von neun sogenannten planetaren Belastungsgrenzen bereits überschritten, zum Teil deutlich. ...
>>>
>>>
Ö

Österreich sagt JA zum Ausbau der Erneuerbaren Energie
Was bedeutet der Ausbau erneuerbarer Energien für die österreichische Bevölkerung? Eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt: 71 Prozent der Bürger:innen sehen den Erneuerbaren-Ausbau als eine notwendige Investition in die Zukunft, die sowohl die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert als auch die Versorgungssicherheit Österreichs stärkt ...
>>>
>>>