Schlagwort: Banken
O

OeKB > ESG Data Hub: Standard zur Erfassung der Nachhaltigkeitsdaten von Unternehmen
Die zunehmenden regulatorischen Verpflichtungen im Bereich der Nachhaltigkeit stellen Unternehmen wie auch Kreditinstitute vor neue Herausforderungen. Da bisher noch kein einheitlicher Standard zu den relevanten ESG-Daten existierte, hat die Oesterreichische Kontrollbank (OeKB) in einem partizipativen Ansatz den OeKB > ESG Data Hub entwickelt und diesen im August 2022 lanciert. Mit dem Onboarding der UniCredit Bank Austria nutzen gemessen am Firmenkundenkreditvolumen nun rund 80 % der österreichischen Banken diese Online-Plattform ...
>>>
>>>

OeKB > ESG Data Hub: Rund 60 % der Austro-Banken nutzen Plattform
Die Finanzbranche ist ein wesentlicher Akteur, um die Nachhaltigkeits- und Klimaziele der EU zu erreichen. Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) hat in Zusammenarbeit mit österreichischen Kreditinstituten eine zentrale Online-Plattform entwickelt. Mittlerweile sind rund 60 % des heimischen Bankensektors auf dem im August 2022 lancierten OeKB > ESG Data Hub registriert ...
>>>
>>>
V

Volksbank Wien laut Sustainalytics weltweit unter den Top 10
Sustainalytics, eine der führenden Agenturen im Bereich Nachhaltigkeits-Ratings, hat das ESG-Risiko der VOLKSBANK WIEN AG neu bewertet: Die VOLKSBANK WIEN AG konnte ihren ESG Risk Rating Score von 17,4 auf 10,2 verbessern. Nachdem sich die Bank bereits im Vorjahr von 26,7 auf 17,4 verbesserte, macht sie mit dem neuen Rating im globalen Ranking einen gewaltigen Sprung nach vorne: In der Kategorie „Regional Banks“ ist die VOLKSBANK WIEN AG nun auf dem hervorragenden zehnten Platz – von insgesamt 426 Banken weltweit. ...
>>>
>>>