Schlagwort: Ausbildung
A

Anmeldung zum neuen Lehrgang für Photovoltaik-Projektentwicklung startet
In den Lehrgängen des New Energy Campus werden Teilnehmende innerhalb weniger Monate zu zertifizierten Solar-/Photovoltaik-Projektentwickler:innen. Nachdem der erste Kurs zu Beginn des Jahres auf gewaltiges Interesse gestoßen war, startet bereits am 20. September 2024 Lehrgang Nummer zwei des New Energy Campus. ...
>>>
>>>
B

BNE-Auszeichnung 2024: Nachhaltige Bildungsprojekte prämiert
Am 17. Oktober standen bei der BNE-Auszeichnung außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft im Rampenlicht. Im Rahmen des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ zeichneten BMK und Fub im Dachsaal der Wiener Urania herausragende Projekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus. ...
>>>
>>>
C

Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien tritt UN Global Compact bei
Bildungseinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Klimakrise, indem sie nicht nur Wissen, sondern auch die Werte und Fähigkeiten vermitteln, die erforderlich sind, um Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Vor diesem Hintergrund traf die Charlotte Fresenius Privatuniversität zuletzt eine wegweisende Entscheidung: Als erste Privatuniversität Österreichs ist sie ab sofort Teil des UN Global Compact, der weltweit größten Initiative für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit. ...
>>>
>>>
D

Die Energiewende braucht Fachkräfte
Fachkräfte sind ein entscheidender Faktor, damit der Ausbau der erneuerbaren Energie sowie der Energienetze gelingen kann. Österreich braucht dafür eine langfristige Strategie. ...
>>>
>>>
E

Europaweit erstes Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg eröffnet
Am heutigen Freitag wurde das europaweit erste Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg im Bezirk Horn offiziell eröffnet. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Sozialpartnerschaft und Politik – darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Martin Kocher – nahmen an der Eröffnungsfeier teil ...
>>>
>>>

Erstmals Ausbildung für Photovoltaik-Projektentwickler
Richard König, Lukas Nemec und Lorenz Edtmayer, die Gründer des New Energy Campus, freuen sich, die Eröffnung des ersten Lehrgangs zum zertifizierten Solar/Photovoltaik-Projektentwickler im Oktober 2023 bekannt zu geben. In Zusammenarbeit mit Enery und DISRUPT P ONE bietet das Programm eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung, um dem wachsenden Fachkräftebedarf in der Photovoltaik-Branche gerecht zu werden ...
>>>
>>>
F

FH Campus Wien: Neue MINT-Masterstudiengänge
Die FH Campus Wien als größte Fachhochschule Österreichs baut ihr Studienangebot weiterhin kontinuierlich aus. Mit dem Wintersemester 2025/26 starten drei neue Masterstudiengänge in den Departments Technik und Applied Life Sciences: Health Tech and Clinical Engineering, Technische Informatik sowie Sustainability Assessment and Resource Management ...
>>>
>>>

Fachschule Gießhübl mit EMAS-Zertifikat ausgezeichnet
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl stehen der schonende und nachhaltige Umgang mit der Umwelt an oberster Stelle. Daher hat die Schule samt dem Lehrbetrieb die sogenannte EMAS-Zertifizierung umgesetzt, womit eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes gewährleistet wird ...
>>>
>>>

FH Kärnten lanciert Bachelorstudium “Green Transition Engineering”
In einer Zeit, in der Umweltthemen zunehmend an Bedeutung gewinnen und das Bewusstsein für die Klimakrise stetig wächst, setzt die FH Kärnten mit dem neuen Studiengang "Green Transition Engineering" einen klaren Impuls für die Zukunft. Dieser innovative Studiengang orientiert sich am Green Deal der Europäischen Union sowie den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDGs). ...
>>>
>>>
G

Girls! TECH UP-Erlebnistag 2024: Zukunftstechnologien hautnah erleben
„Auch du kannst Technik!“ heißt es am 11. Oktober wieder für Mädchen der Unter- und Oberstufe in Wien. Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag im Haus der Ingenieur:innen können sie Zukunftstechnologien hautnah erleben, sich über die vielen Berufsmöglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik informieren, weibliche Vorbilder kennenlernen sowie ihre Talente testen ...
>>>
>>>
N

Nachhaltigkeit im Fokus der Pädagogik
Das Hilfswerk Salzburg organisierte kürzlich in Kooperation mit dem Hilfswerk Österreich zwei erfolgreiche Fachtagungen mit Fokus auf MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Nachhaltigkeit. Zahlreiche Fachkräfte aus der Elementarpädagogik, schulischen Tagesbetreuung und Offenen Jugendarbeit nahmen an den Veranstaltungen teil, um neue Impulse für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gewinnen ...
>>>
>>>

Neuer Lehrgang „Biodiversität und Klimaresilienz im Unternehmen“
Das Österreichische Ökologie-Institut bietet einen praxisorientierten Lehrgang an, der Ihr Unternehmen hinsichtlich Klimawandelanpassung stärkt und den Komfort für Ihre Mitarbeiter:innen erhöht ...
>>>
>>>

Neuer Lehrberuf „Fernwärmetechnik“
Im Herbst 2024 ging der erste Jahrgang des neuen Lehrberufs Fernwärmetechnik an den Start. In Niederösterreich werden die ersten Lehrlinge zu Fernwärme-Fachkräften ausgebildet. Ab Herbst 2025 kommt der neue Lehrberuf nach Wien. Da schreiben auch die Wiener Netze vier Lehrstellen aus ...
>>>
>>>

Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinden, Städte und Regionen – Zertifizierungslehrgang ISO 17024
Am 3. Juli startet die Akademie Burgenland gemeinsam mit Gemeinde-Expert*innen der Gemeinwohl-Ökonomie den ersten Personen-Zertifizierungslehrgang mit dem Thema "Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung" für Mitarbeitende und Beratende von Gemeinden in Österreich. ...
>>>
>>>

Neuer FH-Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus“
Die FH JOANNEUM bietet ab Herbst 2023 den im deutschsprachigen Raum einmaligen Akademischen Lehrgang „Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus“ erstmals an. Der Lehrgang, der heute in Graz vorgestellt wurde, bietet professionellen Kommunikatorinnen und Kommunikatoren die Gelegenheit, ihre Klima- und Nachhaltigkeitskompetenzen berufsbegleitend einem Upgrade auf akademischem Niveau zu unterziehen ...
>>>
>>>
S

Studie ortet erhebliches Informationsdefizit unter Jugendlichen bei „Green Jobs“
Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Jugendkulturforschung, im Auftrag von oecolution austria, unter 800 Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren in Österreich, offenbart ein signifikantes Informationsdefizit im Bereich der „Green Jobs“. Während 90,2 Prozent wissen, was „Recycling“ ist – aktuell auch in der Mode ein wichtiges Thema -, kann jeder zweite Befragte mit dem Thema „Green Jobs“ nichts anfangen ...
>>>
>>>
U

UMWELT JOURNAL 1/2025 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 1/2025 mit den Themen: COVER: 30 Jahre für die Umwelt - Themen: Messen & Veranstaltungen 2025 - KEY 2025, E-world, EPCON Energiekongress, WEBUILD Energiesparmesse, Windkraft Kärnten, Buch: Grundlagen des Umweltmanagements; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2025
UMWELT JOURNAL Nr. 1/2025 mit den Themen: COVER: 30 Jahre für die Umwelt - Themen: Messen & Veranstaltungen 2025 - KEY 2025, E-world, EPCON Energiekongress, WEBUILD Energiesparmesse, Windkraft Kärnten, Buch: Grundlagen des Umweltmanagements; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2024 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2024: COVER: Ökostrom - Themen: Umweltbundesamt, Abwasser, Berliner Energietage, ees Europe, Intersolar Europe, Power2Drive Europe, Automechanika Frankfurt, Technology Talks Austria, Grüner Wasserstoff, Erneuerbare Energie, Photovoltaik, EU-Taxonomie, VERBUND Green Bond; Buch: Emergency Preparedness; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2024 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2024: COVER: Ökostrom - Themen: Umweltbundesamt, Abwasser, Berliner Energietage, ees Europe, Intersolar Europe, Power2Drive Europe, Automechanika Frankfurt, Technology Talks Austria, Grüner Wasserstoff, Erneuerbare Energie, Photovoltaik, EU-Taxonomie, VERBUND Green Bond; Buch: Emergency Preparedness; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

Umsetzung der SDG macht Unternehmen erfolgreicher
SDG in all ihre Geschäftsbereiche zu integrieren und einen positiven Wandel zu bewirken. Durch die Implementierung nachhaltiger Praktiken trägt die FH Burgenland aktiv zur Erreichung der SDG bei. Ein wirkungsvoller Hebel ist die Verbesserung des Beschaffungsprozesses. Risikoanalysen aller eingekauften Warengruppen wurden durchgeführt und ein Verfahren zur Bewertung von Lieferanten entwickelt. Durch Umstellung auf nachhaltige Mobilität und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Einkauf wurden bereits signifikante Fortschritte in Richtung dieses Ziels gemacht. ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2023 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 6/2023 mit den Themen:
COVER: Energienetze - Themen: Green Energy Lab, ENERGIETAGE 2023, ECOMONDO 2023, E-World energy & water, FORUM VERKEHR, Regenwasser, Trinkwasser, Staatspreis Innovation, Österreichische Post, SMATRICS, ÖBB RailCargo, Energiebilanz Glasflaschen; Buch: Bau - The Real Deal; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

Umwelt und Klima, der Schlüssel zu nachhaltigem Frieden?
Gestern endete auf der Friedensburg Schlaining der erste Spezialisierungskurs zum Thema Environmental Peacebuilding, der vom Austrian Centre for Peace (ACP) im Rahmen des Internationalen zivilen Peacebuilding Trainingsprogramms (IPT) entwickelt wurde. ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2023
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2023 mit den Themen:
COVER: Betriebliche Weiterbildung - Themen: imh Konferenzen + Seminare, Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, FH Burgenland, Weiterbildung für Kompetenz beim Klimaschutz, ECOMONDO 2023, Förderungen für Erneuerbare Energie; Buch: Emergency Preparedness Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2023 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2023 mit den Themen:
COVER: Betriebliche Weiterbildung - Themen: imh Konferenzen + Seminare, Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, FH Burgenland, Weiterbildung für Kompetenz beim Klimaschutz, ECOMONDO 2023, Förderungen für Erneuerbare Energie; Buch: Emergency Preparedness Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2023
UMWELT JOURNAL Nr. 3/2023 mit den Themen:
COVER: Der Energiezwilling - Themen: Biodiversität als Managementthema, EPCON 2023 Nachbericht, E-World energy & water Nachbericht, ECOMONDO 2023 Ausblick, Erneuerbare Energien in Österreich, Durstige Landwirtschaft, Resilienz in der Logistik; Buch: Plastikfresser und Turbobäume; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2023 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 3/2023 mit den Themen: COVER: Der Energiezwilling - Themen: Biodiversität als Managementthema, EPCON 2023 Nachbericht, E-World energy & water Nachbericht, ECOMONDO 2023 Ausblick, Erneuerbare Energien in Österreich, Durstige Landwirtschaft, Resilienz in der Logistik; Buch: Plastikfresser und Turbobäume; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2023
UMWELT JOURNAL Nr. 2/2023 mit den Themen:
COVER: Abluftreinigung - Themen: Kunststoff-Recycling, EPS-Kreislaufwirtschaft, E-XPO5020, Renexpo Interhydro, E-World energy & water, Earth Overshoot Days 2023, EPS- vs. Impact Investing; Buch: Climate Change and the Future of Democracy; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2023 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 2/2023 ist erschienen: COVER: Abluftreinigung - Themen: Kunststoff-Recycling, EPS-Kreislaufwirtschaft, E-XPO5020, Renexpo Interhydro, E-World energy & water, Earth Overshoot Days 2023, EPS- vs. Impact Investing; Buch: Climate Change and the
Future of Democracy; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2023
UMWELT JOURNAL Nr. 1/2023 mit den Themen:
Energie aus Ammoniak, E-Autos und CO2, Renexpo Interhydro, E-World energy & water, GETEC + IMMO, HauBau + EnergieSparen, The Green 100, Mineralwolle-Sammelsack, Kunststoffrecycling; Buch: Die Energielüge; Ausbildungen, Seminare ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2023 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 1/2023 mit den Themen: Energie aus Ammoniak, E-Autos und CO2, Renexpo Interhydro, E-World energy & water, GETEC + IMMO, HauBau + EnergieSparen, The Green 100, Mineralwolle-Sammelsack, Kunststoffrecycling; Buch: Die Energielüge; Ausbildungen, Seminare ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2022
UMWELT JOURNAL Nr. 6/2022 mit den Themen:
Grüne Transformation, Energiewende, Datenmanagement, Kläranlagen, Green Finance; Buch: Kampf ums Wasser, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2022 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 6/2022 ist erschienen mit den Themen: Grüne Transformation, Energiewende, Datenmanagement, Kläranlagen, Green Finance; Buch: Kampf ums Wasser, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2022
UMWELT JOURNAL Nr. 5/2022 mit den Themen: Management, Energie, Italian Exhibition Group, Energiewende, Geothermie, Strompreisbremse, CEO-Ranking, ECOMONDO 2022, SwitchMed Connect 2022, Verpackungstag, Recycling von E-Fahrzeugen, Buch: Klimagefühle, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2022 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 5/2022 ist erschienen mit den Themen:
Management, ENERGIE, Italian Exhibition Group, Energiewende, Geothermie, Strompreisbremse, CEO-Ranking, ECOMONDO 2022, SwitchMed Connect 2022, Verpackungstag, Recycling von E-Fahrzeugen, Buch: Klimagefühle, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2022
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2022 Special GREEN FINANCE:
30 Jahre Öko-Invest, Green Finance Alliance, Green Austro Bonds, FNG Siegel 2023, Green Investment Pioneers Programm, „Better Great Together“, Nachhaltig Investieren;
Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2022 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2022 Special GREEN FINANCE ist erschienen mit den Themen: 30 Jahre Öko-Invest, Green Finance Alliance, Green Austro Bonds, FNG Siegel 2023, Green Investment Pioneers Programm, „Better Great Together“, Nachhaltig Investieren; Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2022
UMWELT JOURNAL Nr. 3/2022 mit den Themen:
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Recycling am Bau, Alternativen zu Gas, Energie, Battery Experts Forum, Batteriespeicher, EPCON 2022, IFAT 2022, E-world - energy & water, ECOMONDO 2022, Living Standards Awards 2022, Staatspreis Unternehmensqualität, oeksotrom AG 2021, Fußabdruck von Paketsendungen, Spiel "Das klimaneutrale Talent", Buch: Der natürliche Klimawandel, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2022 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 3/2022 mit den Themen: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Recycling am Bau, Alternativen zu Gas, Energie, Battery Experts Forum, Batteriespeicher, EPCON 2022, IFAT 2022, E-world - energy & water, ECOMONDO 2022, Living Standards Awards 2022, Staatspreis Unternehmensqualität, oeksotrom AG 2021, Fußabdruck von Paketsendungen, Spiel "Das klimaneutrale Talent", Buch: Der natürliche Klimawandel, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2022
UMWELT JOURNAL Nr. 2/2022 mit den Themen:
Kreislaufwirtschaft für Unternehmen, Dunkle Wolken über Industrie, Kläranlagen, Baukultur, Digitailiserte Immobilien, Energie, EPCON 2022, IFAT 2022, E-world - energy & water, Recy & DepoTech 2022, Hyundai Wasserstoff-Bus, Buch: Unerwünschte Wahrheiten, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2022 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 2/2022 mit den Themen:
Kreislaufwirtschaft für Unternehmen, Dunkle Wolken über Industrie, Kläranlagen, Baukultur, Digitailiserte Immobilien, Energie, EPCON 2022, IFAT 2022, E-world - energy & water, Recy & DepoTech 2022, Hyundai Wasserstoff-Bus, Buch: Unerwünschte Wahrheiten, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2022
UMWELT JOURNAL Nr. 1/2022 mit den Themen:
Abfallsammlung, Digitalisierung am Bau, Umwelttechnologien, Wasserstoff, Energie, Renexpo Interhydro, E-XPO 5020, IFAT 2022, E-world - energy & water, Staatspreis Unternehmensqualität, Josef Ressel Zentrum, Kommunikation & Nachhaltigkeit, Cloud für nachhaltige Unternehmen, Nachhaltiges Kerosin, Das Buch zur Ressourcenwende, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2022 ist erschienen
Das Fachmagazin UMWELT JOURNAL Nr. 1/2022 ist erschienen, mit den Themen:
Abfallsammlung, Digitalisierung am Bau, Umwelttechnologien, Wasserstoff, Energie, Renexpo Interhydro, E-XPO 5020, IFAT 2022, E-world - energy & water, Staatspreis Unternehmensqualität, Josef Ressel Zentrum, Kommunikation & Nachhaltigkeit, Cloud für nachhaltige Unternehmen, Nachhaltiges Kerosin, Das Buch zur Ressourcenwende, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2021
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2021 mit den Themen:
Grundwasser, Renaturierung, Ökosoziale Steuerreform in Österreich, Recycling, Deponietechnik, Recy & DepoTech, Wärmespeicher, Tools für die Smart City, Kreislaufwirtschaft, Grüne Logistik, Energie, ECOMONDO, Key Energy, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2021 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2021 ist erschienen mit den Themen: Grundwasser, Renaturierung, Ökosoziale Steuerreform in Österreich, Recycling, Deponietechnik, Recy & DepoTech, Wärmespeicher, Tools für die Smart City, Kreislaufwirtschaft, Grüne Logistik, Energie, ECOMONDO, Key Energy, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL Special AUSBILDUNG 2021
UMWELT JOURNAL Special AUSBILDUNG 2021: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Management, Kreislaufwirtschaft, Transport & Logistik, Energie, Recycling, Weitere Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben. Vertretene Institute: FH Burgenland, HLUW Yspertal, HTL Bregenz, Montanuniversität Leoben, Quality Austria, TU Wien, WU Wien ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL Special AUSBILDUNG 2021 ist erschienen
UMWELT JOURNAL Nr. 4/2021 Special zum Thema AUS- und WEITERBILDUNG: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Management, Kreislaufwirtschaft, Transport & Logistik, Energie, Recycling, Weitere Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben. Vertretene Institute: FH Burgenland, HLUW Yspertal, HTL Bregenz, Montanuniversität Leoben, Quality Austria, TU Wien, WU Wien ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2021
Das UMWELT JOURNAL 3/2021 ist erschienen - Themen: Recycling, Aufforstung, Kreislaufwirtschaft, Grüne Logistik, ÖSTERREICHISCHE POST, Energie, E-Mobilität, Wasserstoffspeicherung, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Specials ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2021 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 3/2021 ist erschienen - Themen: Kreislaufwirtschaft, Klimawandel, Green Logistics, E-Mobilität, Recycling, Wasserstoffspeicherung, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben, Specials ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2021
Das UMWELT JOURNAL 2/2021 ist erschienen - Themen: EU-Klimagesetz, Filtrationsprojekte, Luftqualität, Kreislaufwirtschaft, Grüne Logistik, Energie, Recycling, E-Mobilität, Wasserstoffspeicherung, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Specials ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2021
Das UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen mit folgenden Themen: Wassertechnik, Wirtschaft, Klimawandel, Mercosur, Green Logistics, Mobilität, Recycling, Standards, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben und Specials. ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen mit folgenden Themen: Wassertechnik, Wirtschaft, Klimawandel, Mercosur, Green Logistics, Mobilität, Recycling, Standards, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben und Specials. ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2020
Das UMWELT JOURNAL 6/2020 ist erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: 02 Termine und Events 06 Technische Regenwasserfilter für Mikroplastik 10 EU: Green Deal für Batterien 14 AWES 2020: Rückblick 16 Recycling von Rotorblättern 18 Antriebslösung für Azimut-Steuerungen 20 Recy & DepoTech 2020 22 Rohstoffe zerkleinern, fördern, aufbereiten 24 Mobilitätswandel ist Haltung - nicht Technik 26 E-Mobilität: "Alles eine Preisfrage" 28 Weltweit erster 1-MW-Gasmotor 30 Heinzel Energy & ECO-TEC gemeinsam 32 Seminare, Prüfungen, Ausbildungen 33 Die Top-5-Erkenntnisse aus 2020 34 UMWELT JOURNAL 2021: Ausblick, Themen 35 Sonderausgaben UMWELT JOURNAL 2021 ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2020 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 4/2020 ist erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: Luftqualität digital verbessern / Zukunftsthema Wasserstoff / Interview mit POLLUTEC Messedirektor Alexis de Gerard / OMV und Verbund setzen auf Photovoltaik / Ausbildung zum Umwelttechniker / Sanieren mit Naturbaustoffen / Energieverbrauch in historischen Gebäuden senken / Krisenbewältigung - gewusst wie / Ausbildungen & Seminare / Bibliothek / Veranstaltungen: EPCON, Recy & DepoTech, POLLUTEC ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2020 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 4/2020 ist erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: Luftqualität digital verbessern / Zukunftsthema Wasserstoff / Interview mit POLLUTEC Messedirektor Alexis de Gerard / OMV und Verbund setzen auf Photovoltaik / Ausbildung zum Umwelttechniker / Sanieren mit Naturbaustoffen / Energieverbrauch in historischen Gebäuden senken / Krisenbewältigung - gewusst wie / Ausbildungen & Seminare / Bibliothek / Veranstaltungen: EPCON, Recy & DepoTech, POLLUTEC ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2020 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 3/2020 ist erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: Termine und Events / Einwegpfand auf Kunststoffflaschen / Stromspeicher fürs Gewerbe / Neptun Wasserpreis 2021 / Windpark Wild / Klimagemeinde Traiskirchen / Regenwasser als Ressource / Recy & DepoTech findet statt / BLUE FAIR 2020 / EPCON 2020 / 200 Unternehmen für Klimaschutz / POLLUTEC 2020 / Seminare, Prüfungen, Ausbildungen / Staatspreis Unternehmensqualität/ Buchtipps ...
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2020 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 2/2020 ist erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen: Termine und Events / FEMtech-Expertin des Monats / Interview: Dr.in Birgit Weihs-Dopfer / Aus für Kohlekraft in Österreich / Rekord für Windkraft / Photovoltaik-Ausbau in Österreich / Post fährt mit Solar-Lkw / Mit E-Mobilität gestärkt aus der Krise / „Raus aus dem Hamsterrad der materiellen Bedürfnisse“ / Solarenergie oder Millionen für die Flugindustrie? / Regenwasser versickern, Pellets speichern / Schwedenbomben sind rePET / Umwelttechniker gesucht / Condition Monitoring Systeme / Das Perpetuum Mobile des Wohnens / Seminare, Prüfungen, Ausbildungen / Die Welt nach COVID-19 / Buchtipps ...
>>>
>>>

Umwelttechnik als Unterrichtsfach
Das berufliche Gymnasium der Gewerblich-technischen Schulen (GTS) der Stadt Offenbach bietet ab dem Schuljahr 2020/21 den Schwerpunkt Umwelttechnik an.
...>>>
W

Webinar: Schlüsselkompetenzen der Zukunft
Auf europäischer Ebene wird fleißig am Klimaschutzgesetz gearbeitet, um einen unumkehrbaren und langfristigen Rahmen für die Klimaneutralitätsziele 2050 zu determinieren. Eine aktuelle interdisziplinäre Studie zu den Klimaschutzfolgekosten in Österreich zeigt auf, dass bereits jetzt pro Jahr 15 Milliarden Euro aufzuwenden sind und die Folgekosten weiter steigen werden. Nicht-Handeln kostet bereits jetzt viel. Daher gilt es nun Schlüsselkompetenzen zu entwickeln und auszubauen ...
>>>
>>>