SMATRICS baut Partnerschaft mit AMIC Energy aus

Bild: SMATRICS Koopeartion mit AMIC Energy © SMATRICS

Mehr Tempo für das öffentliche Schnellladenetz: Ladestationsbetreiber AMIC Energy setzt mit Standortpartner CPI Europe auf 360 Grad-Service von SMATRICS und plant 2025 bis zu 40 weitere Ladepunkte an STOP SHOP Standorten in Österreich.

„Unsere langfristige Zusammenarbeit mit AMIC Energy zeigt: Der Ausbau öffentlicher Schnellladeinfrastruktur braucht Kontinuität, Verlässlichkeit und eine hohe Verfügbarkeit – nur so kann die E-Mobilität nachhaltig wachsen“, betont Ronald Lausch, CSO bei SMATRICS. Seit 2020 wurden im Rahmen der Zusammenarbeit bereits 40 Ultraschnellladepunkte errichtet. Heuer kommen weitere 40 an sechs STOP SHOP Standorten hinzu. SMATRICS ist für AMIC Energy bei der Standortsuche eingebunden und übernimmt alle Tätigkeiten von der Planung und Errichtung bis zum laufenden Betrieb, Wartung und Abrechnung.

E-Mobilität als Standortfaktor

Dass die Standortwahl entscheidend ist, weiß auch Günter Maier, Geschäftsführer bei AMIC Energy: „E-Laden ist ein fixer Bestandteil des Einkaufserlebnisses – es gehört genauso dazu, wie die verkehrstechnisch optimale Anbindung unserer Standorte und die umfangreichen Parkmöglichkeiten. Mit SMATRICS haben wir einen Partner, der uns in allen Phasen und Belangen ganzheitlich unterstützt und an STOP SHOP Fachmarktzentren die idealen Standorte.“

Als Standortpartner baut CPI Europe das Ladenetz bei den STOP SHOP Standorten kontinuierlich aus. „Wir unterstützen die Transformation in Richtung Elektromobilität sowie die Nutzung erneuerbarer Energien und setzen auf nachhaltige und klimafreundliche Mobilitätskonzepte. Mit unseren Partnern AMIC Energy und SMATRICS bieten wir in unseren STOP SHOPs den Zugang zu Ladeinfrastruktur“, Katrin Gögele-Celeda, Country Managerin Austria & Adriatic bei der CPI Europe.

Mit den AMIC Energy-gebrandeten und im STOP SHOP-Gelb gehaltenen Ladestationen „powered by SMATRICS“ können Kund:innen während des Einkaufs ultraschnell laden, und das mit sauberem Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie. Die Bezahlung erfolgt individuell und unkompliziert mittels SMATRICS-Ladekarte, per App oder via Direct Payment mit Bankomat- oder Kreditkarte. Weitere STOP SHOP Standorte mit E-Ladeinfrastruktur sind heuer in Oberwart, Mattersburg, Eisenstadt, Stoob, Eferding und Voitsberg in Umsetzung bzw. Planung.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.