Wien (OTS) – Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) sinkt im April 2020 im Vergleich zum Vormonat März um 15,1 %. Gegenüber April 2019 liegt er um 46,0 % niedriger. Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Index sinkt im April 2020 auf 48,63 Punkte. In den vergangenen zwölf Monaten lag der ÖGPI im Durchschnitt bei 66,15 Punkten.
Gasversorgung in Österreich gesichert
Zahlreiche Energieunternehmen treffen Maßnahmen, um die Versorgung von Energie auch bei einem Voranschreiten des Covid-19 Virus zu gewährleisten. Laut Aggregated Gas Storage Inventory (AGSI) sind die österreichischen Gasspeicher am Ende der Heizsaison noch immer zu über 70 % gefüllt. Damit könnten alle österreichischen Haushalte und Industriebetriebe mit Gasanschluss noch über viele Monate weiter versorgt werden.
Grafik: Entwicklung des Österreichischen Gaspreisindex 2016 bis heute
Alle weiteren Informationen zur Methodik sowie Details zum Haftungsausschluss finden Sie hier.