Neuer Lehrgang „Biodiversität und Klimaresilienz im Unternehmen“

Kursfoto Trainer Erwachsenenbildung (c) Fotolia

Das Österreichische Ökologie-Institut bietet einen praxisorientierten Lehrgang an, der Ihr Unternehmen hinsichtlich Klimawandelanpassung stärkt und den Komfort für Ihre Mitarbeiter:innen erhöht. Start ist Jänner 2025.

Das Österreichische Ökologie-Institut besitzt jahrzehntelange Erfahrung sowohl in der Nachhaltigkeitsforschung als auch in der praktischen Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen Klimawandelanpassung und Biodiversität. Der Lehrgang ermöglicht Klimafitness an Ihrem Unternehmensstandort bei gleichzeitigem Komfort für Ihre Mitarbeiter:innen. Sie werden bei der Planung und den ersten Umsetzungsschritten Ihres Biodiversitätsprojekts begleitet, lernen Grundlagen sowie Methoden und Werkzeuge zu Biodiversität und Klimawandelanpassung in Unternehmen kennen und erhalten Einblick in das Thema Biodiversität im Kontext der CSRD. Die Inhalte werden an die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen angepasst.

Der modulare Lehrgang startet am 16. Jänner 2025, richtet sich an Geschäftsführer:innen, Nachhaltigkeits- und Umweltbeauftragte, Standortleiter:innen sowie an für Gebäude und Liegenschaften zuständige Personen. Die Kosten betragen Ꞓ 3.820,- pro Person, jede weitere Person aus einem Unternehmen erhält 50 Prozent Rabatt.

Weitere Informationen und die genauen Zeiten des Lehrgangs finden Sie unter

ecology.at/lehrgang_biodiversitaet.htm.

Anmeldung ab sofort unter vorarlberg@ecology.at.

Kontakt: Österreichisches Ökologie-Institut
Büro Wien: Seidengasse 13/3, 1070 Wien;
Büro Bregenz: Kirchstraße 9/2, 6900 Bregenz

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.