ImWind kurbelt Wirtschaft mit 14 Wind- und PV-Projekten an

Bild: Windpark Wilfersdorf © ImWind, Klaus Rockenbauer

Nachhaltige Energie im Einklang mit nachhaltigem Wachstum. Ganz diesem Motto getreu setzt der österreichische Windkraft- und Photovoltaikpionier ImWind aktuell in Österreich (13) und Deutschland (1) insgesamt 14 Erneuerbare-Energie-Projekte um, welche sich in unterschiedlichen Baureifephasen befinden. Mit einem beeindruckenden Investitionsvolumen von mehr als 350 Millionen Euro wird nicht nur die Wirtschaft direkt gestärkt, sondern auch gezielt regionale Wertschöpfung generiert.

Die Zugkraft dieser Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 335 Megawatt spiegelt sich in beeindruckenden Zahlen wider: Durchschnittlich sind mehr als 13 Firmen direkt in die Errichtungsphase der Windkraft- und PV-Anlagen involviert und profitieren somit nachhaltig vom Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mehr als 800 Arbeitskräfte sind aktuell auf den 14 Baustellen tätig und treiben so die Energiewende voran. Neue österreichische Betriebsstandorte, Personalaufbau und langfristige Planungssicherheit für die involvierten Firmen sind die Folge.

Georg Waldner, CEO von ImWind, betont: „Unsere Windkraft- und PV-Anlagen leisten einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der regionalen Wirtschaft. Als wahre Wirtschaftsmotoren können wir durch unsere Projekte eine Vielzahl an regionalen und nationalen Firmen involvieren. Es ist nun entscheidend für den Wirtschaftsstandort, dass die ausstehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden und der Netzausbau oberste Priorität erhält. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist alternativlos und das einzig probate Mittel, um unabhängig von volatilen Energie- und Gasmärkten zu werden. Wir stehen bereit und leisten bereits heute unseren Beitrag für ein energieunabhängiges Österreich.“

Christoph Zurucker-Burda, CFO von ImWind, ergänzt: „Die Investitionen in Erneuerbare Energien sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch vorteilhaft. Mit unseren langfristigen Stromlieferverträgen (PPAs) bieten wir der österreichischen Wirtschaft darüber hinaus eine planbare und nachhaltige Energieversorgung, die zur Sicherung der heimischen Standorte beiträgt. Besonders erfreut es mich, dass wir für den Großteil der Projekte lokale Banken gewinnen konnten und somit weitere Wirtschaftsimpulse setzen können.“

ImWind zeigt mit diesen Projekten, dass wirtschaftlicher Fortschritt und Umweltschutz keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.