Holzpellets auch diesen Herbst günstigste Heizvariante

Foto: Holzpellets © Bild von Didier auf Pixabay

Pellets bleiben auch im Herbst die mit Abstand günstigste Heizvariante. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Branchenverbands proPellets Austria. Demnach kostet eine Tonne Pellets aktuell 287 Euro. Zum Vergleich: Heizöl kostet aktuell etwa 85 Prozent mehr, Erdgas ist mehr als doppelt so teuer und bei Strom betragen die Mehrkosten sogar das 4,5-Fache.

Auch die langfristige Analyse der Preisentwicklung zeigt deutlich, dass Pellets der kostengünstigste Komfortbrennstoff sind. Der Umstieg auf eine Pelletheizung spart nicht nur viel Geld, sondern ist auch eine Entscheidung für ein gutes Klima“ sagt Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria. 

Heizen mit Öl und Gas ist teuer

Die aktuelle Erhebung zeigt, dass Heizöl und Erdgas erheblich teurer bleiben: Ein Haushalt, der jährlich 3000 Liter Heizöl verbraucht, kann durch den Umstieg auf Holzpellets etwa 1.470 Euro pro Heizsaison sparen. Bei einer Erdgasheizung beläuft sich die Ersparnis sogar auf rund 2.430 Euro pro Jahr. Rechnet man dies auf die Erzeugung von 1 kWh Wärme um, ist Heizöl etwa 85 Prozent teurer, Erdgas kostet mehr als 140 Prozent, und die Strompreise liegen sogar 454 Prozent über denen von Pellets.

Stabile Preise bieten Planungssicherheit

Laut proPellets Austria sind die seit Monaten stabilen Pelletpreise auf eine solide Versorgungslage und einen effizienten Produktionsprozess zurückzuführen. Heuer werden in Österreich zwei Millionen Tonnen Pellets produziert, was einer Steigerung von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doris Stiksl betont: „Die Zahlen belegen, dass Pellets eine sinnvolle und attraktive Alternative zu Öl oder Gas darstellen. Ein Wechsel zu Pellets ist aufgrund der aktuellen Förderungen jetzt besonders attraktiv und bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern Planungssicherheit für die kommende Heizsaison.

Grafiken/weitere Details
Link zu aktuellen Energieträgervergleichen

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.