Hochwasser-Hilfe für Menschen & Tiere in Not – jetzt spenden!

Bild: Hochwasser © COMÚN Media

Noch ist die Hochwasser-Lage in vielen Regionen von Österreich kritisch, insbesondere im Waldviertel und anderen Teilen von Niederösterreich. Doch schon jetzt ist klar, dass die Schäden enorm sind und viele Menschen eine finanzielle Hilfe brauchen werden, um wieder in die Normalität zurückzufinden. Auch viele Tiere sind von den Unwettern betroffen und werden nach ihrer Rettung sorgsam gehegt und gepflegt.

Die Waldviertler Stiftung COMÚN richtet daher ab sofort eine Sammlung ein. Die Spenden sollen unbürokratisch und schnell verteilt werden, die Gebühren und Kosten werden von der Stiftung getragen: „Nur wenige Kilometer von unserem Stiftungssitz entfernt spielen sich furchtbare Szenen ab, Menschen & Tiere sind in Not und brauchen Hilfe. Die Einsatzkräfte leisten Unglaubliches, ihnen gilt unser ganzer Dank. Unser bescheidener Beitrag jetzt ist, dass wir versuchen zu helfen, den Betroffenen finanziell unter die Arme zu greifen. Jeder Euro hilft dabei“ so Sebastian Bohrn Mena, Vorstand der Stiftung COMÚN.

Spenden sind ab sofort möglich: 

  • Empfänger: Stiftung COMÚN
  • Verwendungszweck: Hochwasser
  • IBAN: AT96 2011 1839 3960 9200
  • BIC: GIBAATWWXXX

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.