HausBau+EnergieSparen Tulln 2025

Bild: HausBau EnergieSparen 2025 © Messe Tulln GmbH, APA-Fotoservice, Leitner

Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete die HausBau+EnergieSparen Tulln zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison. 340 Fachaussteller präsentieren dieses Jahr auf 24.000 m² ein noch größeres Angebot in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Ergänzt wird das Programm durch einen umfangreichen Beratungsschwerpunkt mit unabhängigen Experten und mehr als 60 Fachvorträgen auf zwei Bühnen.

Die HausBau+EnergieSparen Tulln ist umfassend und bietet den richtigen Überblick mit den Kompetenzzentren Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik:

BAUEN & UMBAUEN
Präsentiert werden sämtliche Technologien und Baustoffe mit allen Möglichkeiten vom Typenhaus bis zur individuellen Planung mit Architekten oder Baumeister. Von energiesparenden Baukonzepten über innovative Technologien und richtige Dämmung bis zu verfügbaren Fachfirmen.

WOHNEN & EINRICHTEN
Einrichtungsideen für Wohn- und Schlafzimmer, Bad oder Küchen sowie ein großes Programm an Böden, Türen und Stiegen: Besucher können sich auf aktuelle Wohntrends freuen. Hinzu kommt eine große Sonderschau der NÖ Tischler mit 20 Handwerksbetrieben.

ENERGIESPAREN & HEIZTECHNIK
Die Vielfalt an Marken und Technologien motiviert dazu, auf nachhaltige Energieträger umzusteigen.

BERATUNG & INFORMATION
Beratung vor Ort bieten u.a. die Plattformen „Baurettungsgasse“ mit 7AUF1STREICH, Pro:Holz NÖ in Kooperation mit dem Österreichischen Fertighausverband, der Bau.Energie.Umweltcluster von ecoplus sowie die NÖ Tischler mit der NÖ Tischler City. Die IG Architektur bietet erstmals ein Architektinnen Speed Dating. Die NÖ Wohnbauförderung und die NÖ Energieberatung informieren über Förderungen. Mehr als 60 Vorträge auf zwei Bühnen liefern ein komplettes Informationsprogramm.

FACT BOX:
HausBau + EnergieSparen Tulln
Termin: Freitag 17. Jänner bis Sonntag, 19. Jänner 2025
Öffnungszeiten: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Weitere Infos und ermäßigte Tickets unter: www.messe-tulln.at

Eintrittspreise:
Tageskassa:
Erwachsene EUR 14,00
Senioren- und Studentenkarte: EUR 12,00
Kinder (6-15 Jahre): EUR 4,00
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
Gruppenkarte (ab 20 Pers.): EUR 12,00

Online Tickets:
Erwachsene: EUR 13,00
Kinder (6-15 Jahre): EUR 3,00

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.