Großhandelspreise für Gas und Strom steigen im Jänner

Foto: Energiepreis

Strom

Monat

Der Strompreisindex auf Monatsbasis (ÖSPIMonat) steigt im Jänner 2025 gegenüber dem Vormonat um 14,2 %. Im Vergleich zum Jänner 2024 liegt der Index um 26,9 % höher. Der Index liegt bei einem Wert von 130,19 EUR/MWh.

Der Spitzenlastpreis liegt dabei um 26 % über dem Niveau des Grundlastpreises.

Quartal

Der Strompreisindex auf Quartalsbasis (ÖSPIQuartal) steigt im 1. Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 11,2 %. Im Vergleich zum 1. Quartal 2024 liegt der Index um 10,6 % niedriger. Der Index liegt bei einem Wert von 114,43 EUR/MWh.

Der Spitzenlastpreis liegt dabei um 21% über dem Grundlastpreis.

Jahr

Der Strompreisindex auf Jahresbasis (ÖSPIJahr) steigt im Jänner 2025 gegenüber dem Oktober 2024 um 1,5 %. Im Vergleich zum Jänner 2024 liegt der Index um 29,9 % niedriger. Der Index liegt bei einem Wert von 96,84 EUR/MWh.

Der Spitzenlastpreis liegt dabei um 10 % über dem Grundlastpreis.

Gas

Monat

Der Gaspreisindex auf Monatsbasis (ÖGPIMonat) steigt im Jänner 2025 gegenüber dem Vormonat um 2,7 %. Im Vergleich zum Jänner 2024 liegt der Index um 26,4 % höher. Der Index liegt bei einem Wert von 45,81 EUR/MWh.

Quartal

Der Gaspreisindex auf Quartalsbasis (ÖGPIQuartal) steigt im 1. Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 11,5 %. Im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres 2024 liegt der Index um 4,3 % niedriger. Der Index liegt bei einem Wert von 44,22 EUR/MWh.

Jahr

Der Gaspreisindex auf Jahresbasis (ÖGPIJahr) steigt im Jänner 2025 gegenüber dem Oktober 2024 um 7,6 %. Im Vergleich zum Jahreswert des Jänner 2024 liegt der Index um 17,6 % niedriger. Der Index liegt bei einem Wert von 41,61 EUR/MWh.

Die Entwicklungen der beiden Indizes als Grafiken finden Sie hier.
Die Zeitreihen zu den neuen Indizes für Strom und Gas sind auf der Webseite der Österreichischen Energieagentur zum Download zu finden.
Alle Informationen zur Methodik und zum Haftungsausschluss finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge