EL-MOTION 2025 in den Startlöchern

Bild: EL-Motiokn 2025 © Eventhotel Pyramide Vösendorf

Die EL-MOTION 2025 findet vom 06. – 07. Mai 2025 in Vösendorf, südlich von Wien, statt. Zum 15. Mal werden zwei Tage spannende Fachvorträge am Programm stehen. Angefangen mit den neuen EU-Richtlinien zu Sanierung und Brandschutz über die sichere Umsetzung von Verordnungen und Vorgaben bis hin zum emissionsfreien Planen des Güterverkehrs, ist der erste Tag schon voll gepackt.

Am zweiten Tag werden Mobilitätslösungen, aber auch das Stromnetz und die Ladeinfrastruktur beim Güterverkehr besprochen, Wasserstoff als Alternative betrachtet und Zero-Emission Projekte aus Österreich vorgestellt.

Die EL-MOTION 2025 stehen im Zeichen der Transformation und dem Wandel der Elektromobilität und den Alternativen für CO2 Neutralität.

Mit der neuen Location, dem Eventhotel Pyramide Vösendorf, wird auch die Ausstellung wieder die Möglichkeiten und den Platz haben, Indoor und Outdoor, Produkte und Dienstleistungen der führenden Unternehmen zu den Themen Transformation, Zero-Emission und Elektromobilität zu präsentieren.

Am 06. Mai wird nun zum 5. Mal der ELMO-Award an innovative Unternehmen und Projekte vergeben. Einsenden und sich feiern lassen lohnt sich, da es dieses Jahr noch eine Neuerung dazu gibt.

EL-MOTION 2025

Die EL-MOTION ist Österreichs größter und führender Fachkongress zu den Themen E-Mobilität, Zero-Emission und Transformation der Wirtschafts- und Güterverkehre

Datum: 06.05.2025, 09:00 Uhr – 07.05.2025, 16:30 Uhr

Art: Konferenzen und Tagungen

Ort: Eventhotel Pyramide Vösendorf
Parkallee 2
2334 Vösendorf
Österreich

URL: https://www.elmotion.at

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.