Biofuel Express Austria: CO2-Reduktion und Nachhaltigkeitsberichte per Mausklick

Bild: Michael Stuefer, Geschäftsführer von © Biofuel Express Austria

Biofuel Express Austria ist einer der Marktführer in Österreich für den Vertrieb von HVO100, dem fossilfreien Treibstoff, mit dem bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen reduziert werden können. Jetzt geht Biofuel Express einen Schritt weiter und hat nach fünf Jahren Entwicklungszeit die neue Plattform „Biofuel Express Insight“ gelauncht, damit Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Industrie, Transportwesen und anderen Branchen ihre Nachhaltigkeitsstrategie einfacher verfolgen und Nachhaltigkeitsziele effizienter und besser verwalten können.

Besonders interessant ist diese neue Plattform für Unternehmen der Schwertransportindustrie, die in Österreich überdurchschnittlich zur Erhöhung von CO2-Emissionen und Feinstaubbelastung beitragen und diese zur Erreichung der Umweltziele deutlich reduzieren müssen.

„Biofuel Express Insight“ liefert Unterstützung am Weg zu mehr Nachhaltigkeit

„Biofuel Express Insight“ ist ein neues Tool, das den Unternehmen innovative Unterstützung am Weg zu mehr Nachhaltigkeit bietet. Weil das Verständnis von CO2-Reduktionen entscheidend für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele ist, vereinfacht die neue Plattform die Komplexität der CO2-Emissionsverfolgung und Unternehmen erhalten klare Einblicke über die Reduktion der CO2-Emissionen und wie Ihre Abläufe zu Umweltzielen beitragen. Darüber hinaus bietet  „Biofuel Express Insight“ umfassende Berichte zur Emissionsreduzierung und Rückverfolgbarkeit der in den  Kraftstoffen verwendeten Rohstoffen und Ausgangsmaterialien und bietet einen detaillierten Einblick in die Lieferkette und den Produktlebenszyklus. 

Drittens können Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte mit all diesen Informationen ganz einfach mit einem Klick herunterladen und damit eine transparente Dokumentation für Kunden und externe Stakeholder sowie einen Nachweis für die ESG-Berichterstattung schaffen. Die Nachweisführung in dieser Form entspricht den heutigen und auch zukünftig wichtigen gesetzlichen Anforderungen. Und: Mit dem Engagement für die Science Based Targets Initiative (SBTi) wird es Unternehmen ermöglicht, CO2-Reduktionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu melden und sich dabei an globale Nachhaltigkeitsziele und regulatorische Anforderungen zu halten. 

Biofuel Express Austria-Geschäftsführer Michael Stuefer: „In der heutigen Welt ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Trend, sondern eine unternehmerische Verantwortung. Wir helfen Unternehmen in Österreich deshalb nicht nur mit dem hochwertigen, fossilfreien und emissionsreduzierenden Treibstoff HVO100, sondern haben auch eine neue Plattform entwickelt, mit der Unternehmen in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden. Beispielsweise können alle CO2-Reduktionen genau zurückverfolgt und analysiert werden und das ist eine einmalige Innovation im europäischen Treibstoff-Segment.“

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.