Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) sank im März 2023 im Vergleich zum Februar 2023 um 3,3 %. Damit wirkten die Haushaltsenergiepreise nach Februar erneut inflationsdämpfend.
Mehr lesenTag: 5. Mai 2023
EMAS-Zertifizierung für die mdw
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien erhält als erste Kunstuniversität Österreichs die EMAS-Zertifizierung und veröffentlicht die erste Umwelterklärung.
Mehr lesenErstes Wasserstoff-Müllauto der MA 48 im Testbetrieb
In Wien fährt seit kurzem das erste mit Wasserstoff betriebene Müllsammelfahrzeug der 48er im Testbetrieb auf der Donauinsel. Das neue Fahrzeug ersetzt ein Dieselfahrzeug, ist sehr leise und emissionsfrei unterwegs. Getankt wird grüner Wasserstoff bei der...
Mehr lesenSchärdinger ersetzt Erdgas durch Biomasse
Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern ist bei Schärdinger beschlossene Sache. Mit einem Biomasse-Heizwerk verzichtet man nun auch in Feldkirchen vollständig auf fossiles Erdgas. Das Unternehmen ersetzt somit zur Gänze Erdgas durch Biomasse aus Österreich.
Mehr lesenÖsterreich vor Deutschland beim Aus für Öl und Gas
Bei der Wahl ihrer künftigen Heizung sind Österreicherinnen und Österreicher derzeit klimafreundlicher eingestellt als die Nachbarn in Deutschland: Nur 21 Prozent würden sich hierzulande noch für eine fossile Gasheizung entscheiden, 15 Prozent für eine mit Öl...
Mehr lesenÖGUT-Umweltpreis 2022 vergeben
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnete zum 36. Mal die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. ÖGUT-Präsidentin Andrea Reithmayer, ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer sowie Vertreter:innen der Sponsor:innen überreichten am Donnerstagabend die Auszeichnungen...
Mehr lesen